Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.11.2005, 15:33
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Bei Bestrahlung nicht gepudert?!

Hallo,Kerstin&Co
Pudern, nicht pudern, duschen, nicht duschen, Wasser dranlassen oder nicht,
ihr werdet, denke ich mal, viele unterschiedliche Antworten bekommen.
Ich bin von der duschen ohne Seife und ohne trockenrubbeln-dazu pudern Fraktion.
Trotz PudernPudernPudern wurde die Haut rot und sehr empfindlich nach der 14. Bestrahlung.
Habe es dann mit Seidentuch oder superweichen Herrentaschentüchern im BH und dick aufgetragener Hautlotion mit AloeVera(ich hatte Tensimed von Schlecker)versucht, und toll, die Haut erholte sich noch unter der Bestrahlung.
Nur die Einzeichnungen mussten dann öfter erneuert werden, aber da haben die Radiologie- Damen nicht drüber gemurrt.
Auch der Juckreiz ist ganz weggegangen.
Aber ich würde erstmal die Abteilung befragen, vielleicht haben die ja auch einen tollen Tipp für Euch.
Wenn die allerdings sagen weiterpudern, dann versucht es mal anders.
Nur mit pudern wird der Juckreiz immer schlimmer, ich war so begeistert,als ich schmieren durfte.
2 Wochen nach Ende der Bestrahlung durfte ich,weil meine Haut super war, schon ins Thermalsolebad der Rehaklinik.Habe dann allerdings die bestrahlte Haut mit Melkfett geschützt.
Ich drücke Euch die Daumen, dass alles noch besser wird.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten