Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 06.11.2002, 00:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interesse an Erfahrungen mit Femara

Hallo, Darja, hallo, Jana! Ich habe schon oben unter dem 11.9.2001 die lange Mail geschrieben. Zunächst habe ich auch Tamoxifen bekommen, dies aber wegen vermehrt auftretender Hitzewallungen sehr schlecht vertragen. Habe dann von Femara gehört und es bei der Ärztin wegen Suizidgefahr eingefordert. Ich nehme immer noch Femara und habe keine Probleme damit. Augenprobleme hatte ich vor der Diagnose Brustkrebs, nämlich auf beiden Augen massiven grauen Star. Ich mußte mir beide Augen operieren lassen. Mittels Laser-OP bekam ich zwei neue künstliche Linsen (statt der eigenen menschlichen Linsen)eingesetzt und kann seitdem wieder super sehen( vorher 7,5 Dioptrin Kurzsichtigkeit, jetzt 0 Dioptrin). Die Altersweitsichtigkeit, die mich bereits mit Anfang 40 schlagartig überfallen hat, ist dabei allerdings geblieben, weil die künstlichen Linsen, die beides ausgleichen können, noch nicht genügend getestet sind (und wahrscheinlich keine Kassenleistung darstellen!). So hatte ich im März 99 gerade meine Augen-OP´s gut überstanden, da kam die Geschichte mit dem Brustkrebs. Amputation, Aufbau mit Latissimus-dorsi und 4 x EC-Chemo. Gleich 1 Tag nach der ersten Chemo geschah etwas ganz Schreckliches: ich hatte plötzlich nur noch einen dicken schwarzen Balken im rechten Auge! Ich habe Zeter und Mordio auf der Station geschrien und den Augenarzt angefordert. Das war donnerstags, erst am Montag konnte ich zu ihm gehen. Auf meine konkrete Frage, ob die Chemo mit dem Augenproblem etwas zu tun habe, antwortete er: (O-Ton) Davon habe ich noch nie was gehört und das kann ich mir auch gar nicht vorstellen!
Als ich nach Wochen zu meinen Augenarzt ging, der die Laser-Operationen bei mir durchgeführt hatte und ihm die gleiche Frage stellte, antwortete er: Ja, selbstverständlich gibt es da einen Zusammenhang! Er hätte schon einige Fälle erlebt!
Also, niemand hat mich darauf hingewiesen, daß solche Probleme mit den Augen auftreten können! Zurückgeblieben ist eine leichte Glaskörpertrübung, die auch nicht mehr weggeht. Und wenn ich mir den Wischzettel unserer Medikamente mit all den möglichen Nebenwirkungen so durchlese, dann steht da irgendwo ganz klein auch: Probleme mit den Augen können auftreten! Tja, nur leider ist es so, die Chemo und die Medikamente müssen wir nun mal machen bzw. einnehmen. Was bleibt uns sonst übrig! Aber wenigstens wäre es ehrlicher, wenn Onkologen/behandelnde Ärzte ausführlicher über Nebenwirkungen informieren würden. Und nicht siehe oben sagen, hab ich noch nie davon gehört, kann also nicht sein!
An Jana: wenn du also Seh- oder Leseprobleme neuerdings hast, dann sprich deinen Augenarzt konkret auf Altersweitsichtigkeit an bzw. Grauen Star. Als das bei mir noch nicht diagnostiziert war, hatte ich oft Schwindelanfälle mit leichter Übelkeit und wußte auch nicht warum. Hinterher war es mir dann klar. Hoffentlich konnte ich euch Beiden ein wenig weiter helfen. Tipp von mir: Hartnäckig bleiben und immer bei den Ärzten wegen möglicher Nebenwirkungen nachhaken. Ich mach´s auch so und fahre ganz gut damit. Herzliche Grüße von Monika :=))
Mit Zitat antworten