Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 20.05.2005, 14:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mikroverkalkungen

Liebe Anne,

hier noch mal aus dem Link von oben rauskopiert:

Was ist Kalk?
Kalk an sich ist nichts Böses, Kalkablagerungen können aber in einigen Fällen ein Hinweis auf ein Oberflächenkarzinom in den Milchgängen (DCIS) sein. Ein Oberflächenkarzinom ist kein "richtiger" invasiver Krebs, sondern als Krebsvorstufen anzusehen, aus der sich ein "richtiger" invasiver Krebs entwickeln kann (mehr siehe: DCIS). Kalk lässt sich nur mit der Mammographie finden, die Aufnahmen müssen scharf sein und eine gute Auflösung der Einzelheiten haben. Kalk ist meistens nur mit einer Lupe zu sehen, die sorgfältige Durchsicht der Mammographiebilder mit der Lupe ist für den Röntgenarzt Pflicht. Die meisten Verkalkungen in der Brust sind sicher als harmlos einzustufen. So verkalken z. B. kleine Arterien, kleine Zysten bei der zystischen Mastopathie, auch neigen Fibroadenome und die sklerosierende Adenose zur Verkalkung. Diagnostische Probleme bereiten die kleinen in Gruppen liegenden Verkalkungen unterschiedlicher Größe.

Diagnoseverfahren bei Kalk
Die gängigen Zusatzverfahren wie Tastuntersuchung, Sonographie, bringen keine zusätzliche Klärung, auch die klassischen Biopsieverfahren sind nicht anwendbar. Die Kernspintomographie kann in Einzelfällen zusätzliche Informationen liefern. Bei einem Mikrokalkbefund in der Mammographie sollte unbedingt der zweite Rat eines sehr erfahrenen Radiologen eingeholt werden, der zunächst Vergrößerungsaufnahmen des Kalkbereichs anfertigen wird. Danach kann er einschätzen, ob der Kalk verdächtig ist oder wahrscheinlich eine gutartige Ursache, z. B. kleine Zystchen in Mastophiegewebe, hat. Wenn kein oder nur ein geringer Verdacht auf ein DCIS besteht, kann abgewartet und je nach Sicherheit der Diagnose in spätestens einem Jahr mammographisch kontrolliert werden. Sind die Verkalkungen nach Form und Anordnung verdächtig auf ein DCIS, können mit einem Stereotaktischen Biopsieverfahren Gewebeproben entnommen werden. Eine primäre operative Entfernung von unklarem oder verdächtigem Mikrokalk, wie sie früher durchgeführt wurde, ist heute nicht mehr Standard.

------------


Ruf Deinen Arzt an und frag ihn - oder hole Dir eine zweite Meinung ein.

Ich wäre für zweite Meinung !
Ich glaube zwar nicht dass der gutartige Kalk bösartig werden kann - aber beobachten würde ich ihn und vor allem wirklich noch einen anderen Radiologen fragen - am Besten einen der NICHTS anderes macht als solche Bilder deuten ....

Und dann lehn Dich zurück )

Ich z.B. habe jahrelang mit einer Zyste und einem Fibroadenom gelebt ohne sie stanzen oder rausnehmen zu lassen.
Habe zwei Ärzte dazu befragt und beide meinten dass das Fibro nur rausmüsse wenn es wächst...
Nun ist´s eh wurscht - Zyste und Fibro gehen mit der Brust ade *lächel*

liebe Grüsse
Melanie
Mit Zitat antworten