Thema: Port setzen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 27.12.2004, 10:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Port setzen

Hi Wieseli,

hoffe, Du hattet schöne und weiße Weihnachten, nicht wie wir, wir hatten Weihnachten richtiggehendes "Sauwetter", aber seit heute Nacht schneit es wieder und es ist auch im Bajuwaren-Land wieder wunderschön winterlich. Zum Autofahren ist es allerdings weniger schön, da recht unfallträchtige Straßenverhältnisse herrschen.

Zur Port-Einpflanzung kann ich Dir nur zur Vollnarkose raten, denn ich hatte keinerlei Probleme damit, weder beim Einsetzen (wurde bei mir während der BK-OP Febr. 2003 gemacht), noch beim Entfernen jetzt im Nov.04 (auch durch Vollnarkose, wurde mir vom Chirurg dazu geraten und es war gut so!). Habe auch hinterher keinerlei Schmerzen gehabt, alles ohne Schmerztabletten hinter mich gebracht. Und für die Chemo war er sowieso super, weil ich die Hände frei hatte für andere Angelegenheiten.
Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen, aber ob Du ihn in Vollnarkose oder in örtlicher Betäubung setzen lassen willst, mußt Du selbst entscheiden.
Wünsche Dir alles Liebe und Gute und für Dich die richtige und schmerzlose Entscheidung!
Ebenfalls winterliche Grüße in die schöne Schweiz aus Bayern (Mittelfranken) sendet Dir

Leni
Mit Zitat antworten