Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1504  
Alt 23.12.2004, 09:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Halle Pascale,

ich habe während meines Bestrahlungsmarathon (36 Termine mit insgesamt 72 Gray) von meinem Arzt „Azulon® Kamillen Puder“ (ASTA Medica)
verschrieben bekommen. Gleichzeitig hatte ich für den gesamten Bestrahlungszeitraum (6 Wochen) ein absolutes Waschverbot ab Schulter aufwärts.
Das Gesicht wurde nur großzügig gepudert (ich sah immer wie eine japanische Geisha aus oder als sei ich gerade aus einem Mehltopf gestiegen) und meine Haare habe ich nur mit Trockenshampoo gepflegt.
(Als am Anfang der Behandlung meine „Wassersucht“ zu stark wurde, habe ich versucht, zweimal nur mit Wasser zu duschen und bin anschließend 1000 Tode gestorben, weil meine Haut sofort reagierte und die Schmerzen unerträglich waren. Danach habe ich die 6 Wochen verordnetes „Schweinchendasein“ ohne weitere Experimente durchgezogen.)
Meine Haut war mit dieser Behandlung voll zufrieden; ist nicht aufgeplatzt, hat sich nicht entzündet und ist relativ unbeschadet aus dieser Strahlenbelastung herausgekommen.

Zum Thema „Schmerzen im Mund“ unbedingt darauf achten, daß sich kein Pilz bildet! Die Mundschleimhaut wird sich möglicherweise im Laufe der Bestrahlung weiter entzünden und es gibt spezielle Suspensionen, die diesen Auswirkungen entgegenwirken. (Mir ist leider der Name entfallen – vielleicht kann jemand helfen.)

Bei der Zunge nicht vergessen, hier wurde geschnitten und wo geschnitten wird, werden Nerven verletzt. Kann lange dauern.

Zusätzlich zu raipas Tip, den Mund aufzureißen: Das einfachste aber effektivste Mittel den Mund wieder weiter zu öffnen, ist das „Quengeln“ oder „Spateln“.
Hierfür Holzspatel, die auch jerder Arzt benutzt zusammenlegen und in jede Kieferseite einschieben. (Ich habe mit 2 Spateln angefangen!)

Haferflocken sind g... (Ich liebe sie!) – Man merkt, der Franzose weiß was schmeckt!!! J J J

Alles Liebe weiterhin
Ursula
Mit Zitat antworten