Einzelnen Beitrag anzeigen
  #98  
Alt 13.07.2016, 16:07
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Rezidiv - nach 10 Jahren bin ich wieder hier...

Hallo Hugo,

es stimmst schon, dass gewisse TKIs nicht gleichzeitig mit Protonenpumpenhemmern zusammen genommen werden dürfen, da die Wirksamkeit der TKIs eventuell herabgesetzt werden kann. Das stimmt jedoch nicht bei den TKIs, die bei der Behandlung des NZKs verwendet werden, siehe zB hier: http://meetinglibrary.asco.org/content/158467-172
bzw. https://www.drugs.com/drug-interacti...2138-2339.html

Ich nehme Sutent abends und 40mg Omeprazol morgens und bei mir wirkt Sutent hervorragend. Ohne Omeperazol hätte ich schon längst mind. eine Magenblutung oder gar Magendurchbruch.

Ich bin davon überzeug, dass die Leute in Mü. wissen, was sie für die Bekämpfung der NWen verabreichen.

joggerin

Jan, ich denke nur diejenigen, die schon mal Reflux bzw. Sodbrennen unter einem TKI hatten, wissen was für ein Segen ein Protonenpumpenhemmer sein kann.
Ich habe vor 2 Jahren den ersten Zyklus Sutent ohne Omeprazole ausgehalten und ich dachte, ich sterbe.

Hugo, wie Jan schon schrieb ich liebe mein "Giftzeug" und hoffe sehr, noch viele, viele Jahre es nehmen zu dürfen!!!!

joggerin

Geändert von gitti2002 (14.07.2016 um 13:57 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten