Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 07.03.2016, 22:31
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Nein zur Antihormontherapie

Gilda, guter Vergleich!
Ich hatte wahnsinnig Angst vor den NW, vor allem vor denen die die Augen betreffen. Da hat mich ein Artikel beruhigt, der beschrieb, dass die Augenschäden, die aktenkundig wurden, vor allem dort auftraten, wo höhere Dosen gegeben wurden, d.h. wenn ich mich richtig erinnere höher als 40 Einheiten. Ich bekomme 20 pro Tag. Mein recht großes Myom in der Gebärmutter wird kleiner, die Schleimhaut wird 3-monatlich kontrolliert. Andere NW haben mich ebenfalls beunruhigt, da ich einen genetisches Defekt habe, der zu einem erhöhten Schlaganfallrisiko führt.
Ich habe mich zu Tam entschieden, halte das auch für sehr wirkungsvoll und logisch. meine Ärztin sagte mir: warten sie doch die NW mal ab, aufhören können sie jederzeit.
Ich habe eh einiges an NW von allen Möglichen Erkrankungen. Dazu gehören auch manchmal Hitzewallungen und Knochen- und Muskelschmerzen.
durch Tam hat sich nichts verändert. Es ist nichts schlimmer geworden.
Wenn es nur um die NW gehen würde, würde ich das Zeug bis ans Ende meines Lebens nehmen. Ich hatte sogar die Sorge dass es nicht hilft, weil keine nennenswerten NW auftreten. meine Ärztin meinte darauf, da sollte ich mir mal keine sorgen machen, da die Medikamente ja eigentlich so ausgelegt sein sollen, dass man keine NW hat.
mach dich schlau, was an NW bei Dir wirklich auftreten könnte. Denke daran, das auf dem Beipackzettel alles, aber wirklich auch alles steht, was nur im entferntesten durch die Einnahme von Tam ausgelöst werden könnte und nicht zwischen Mengen und Randbedingungen unterschieden wird.
LG
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin