Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 04.12.2015, 19:43
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: AHB durch Krankenkasse finanziert Wunsch und Wahlrecht

Schön, dass es bei euch geklappt hat!
ich werde auch so schnell nicht aufgeben.
Schließlich hat die Krankenkasse im Verlauf meines Berufslebens schon einiges an Geld von mir bekommen.
Am Anfang war ich nur sehr geschockt über den Bescheid, weil alles schief gelaufen war und weil ich mich so missachtet fühlte von dieser lustlosen Person. Dann wollte ich auch keinesfalls über Weihnachten und Silvester in eine Klinik. Wer dann dort ist, kann ich mir vorstellen (ohne damit jemanden jetzt jetzt negativ zu bewerten, aber ich denke es passt nicht zu mir) und ein großer Teil der Belegschaft wird an den Feiertagen nicht da sein, so dass das Programm sicher eingeschränkt ist. Abgesehn davon habe ich meine Tochter seit Sommer nicht gesehen, weil sie in Bayern auf eine Schule geht. Ich glaube nicht dass sie Lust hätte mit mir in der Klinik Weihnachten zu feiern. Na ja, völlig indiskutabel und erstmal vom Tisch, weil es zum Glück medizinische Gründe gibt.
Ich weiß auch von anderen die zum Teil 2 x in den Widerspruch gegangen sind, dass sie dann doch in "ihre" Klinik kamen.
Wann habt Ihr nach der AHB eigentlich wieder angefangen zu arbeiten?

Alles liebe und ein schönes Adventswochenende
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten