Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 01.12.2015, 21:10
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Schilddrüsenunterfunktion durch Chemo oder Bestrahlung

Liebe Resi,
Du hast ja schon richtig gute Antworten bekommen! Bei mir schwankten meine Werte während der Chemo (Hashimoto). Es fing mit der Chemo an. Vorher waren die Werte immer gleichbleibend konstant. Auch jetzt noch müssen die Werte immer wieder angepasst werden. Alle 2 Monate werden die Werte kontrolliert, da der Körper eine Weile braucht, sich an die neue Dosis zu gewöhnen. Solltest Du also mit L-Thyroxin beginnen, lass Dir ca. 2 Monate Zeit bis zur erneuten Blutabnahme. Wichtig ist, wie hier bereits berichtet, dass Du die Marke des Medikamentes nicht immer wechselst. Wenn Du dich für eine Marke entschieden hast, bleibe dabei. Achja, und mein Senologe sagte mir, dass ich 1 Monat nach Beginn von Tamoxifen, die Werte wieder überprüfen lassen muss. Des weiteren hatte ich mir vor einigen Jahren mal ein Buch dazu gekauft. Von Leveke Brakebusch. Sie ist Ärztin und hat selbst eine Erkrankung der Schilddrüse. Ich glaube das Buch nannte sich "Leben mit Hashimoto". Sie hatte alles sehr gut erklärt.
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten