Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.11.2015, 05:47
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Schilddrüsenunterfunktion durch Chemo oder Bestrahlung

Hallo Ihr Beiden!

Zitat:
Zitat von Andrea68 Beitrag anzeigen
Auch bei mir hat nach der Therapie meine Schilddruese schlapp gemacht, Diagnose Morbus Hashimoto. Es gibt hier einen Thread zum Thema, eroeffnet von Zoraide, ca. Fruehjahr 2014. Das Forum,das ich darin erwaehne ist nicht schlecht, was das Fachwissen angeht,
Hier ist der Link zu dem Thread von Zoraide, den du erwähnst, Andrea: http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=63131

Das Fachwissen im Forum, das auch ich kenne und oben erwähnte, finde ich teilweise gut, wobei aber sehr viele mit gutem Wissen dort weg sind, denke ich.

Übrigens geht es mir auch so wie euch, dass ich schon vorher mehrere Autoimmunerkrankungen hatte: Rheumatoidarthritis, Urtikaria, Morbus Crohn - wobei sich diese jeweils nach einigen Jahren wieder einstellten zum Glück, aber auch zum Erstaunen von mir und den Ärzten. Autoimmungastritis mit sehr schwerem B12-Mangel blieb, ebenso natürlich die Hashimoto Thyreoidits. Und dann kam der Brustkrebs.

Bei Hashimoto Thyreoiditis und bei Morbus Basedow ganz wichtig: Nie Kontrastmittel mit Jod geben lassen und wenn doch, davor und danach unbedingt Irenat als Gegenmittel! Das kann sonst lebensgefährlich werden.

Liebe Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten