Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.09.2004, 13:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard 9 befallene Lymphkn.hormonunabh. Tumor, wer auch

Hallo Birgit50,
ich hatte im Januar 03 Ablatio rechts und 12 befallene LK. Tumor auch hormonunabhängig, dafür aber HER-2-neu Rezeptor exorbitant hoch. Habe deshalb zusätzlich zu 8 x Chemo und 30 Bestrahlungen noch 18 x Immuntherapie mit Herceptin bekommen.
Außer auf mein Immunsystem aufzupassen und die Nachsorgetermine regelmäßig wahrzunehmen kann ich im Prinzip im Moment auch nicht viel mehr tun.
Körperlich fühle ich mich ziemlich gut, wenn man von den Nachwehen der Chemo (gelegentliche Knochenschmerzen, Müdigkeit, Konditionsprobleme) mal absieht. Damit habe ich mich arrangiert und hoffe, dass mein Onko recht behält und das noch weniger wird. Hatte schon einen guten Schub während der Reha bekommen.
Zur Zeit nehme ich außer einem Zinkpräparat nichts, esse einen Obstteller pro Tag versuche mich viel an der frischen Luft zu bewegen. Das immerhin schon mehr, als ich früher gemacht habe.
Gefühlsmäßig habe ich keine Probleme damit und auch nur ganz selten mal Angst. Ich setze mich aber auch nicht mit Problemen auseinander, die evtl. irgendwann einmal auf mich zukommen könnten, aber nicht müssen. Das bringt nichts und führt auch zu nichts. Eine Bekannte meinte mal, dass ich das Problem verdrängen würde, aber ich glaube das nicht, wenn's das wäre, würde ich mich nicht in diesem Forum herumtreiben und ist ja auch ein bißchen schwierig, dass zu verdrängen, wenn man morgens unter Dusche schon die Narbe sieht (habe keinen Aufbau machen lassen, mache ich auch nicht). Ich meine BK ist präsent in meinem Leben, gehört eben dazu und ich versuche das nicht überzubewerten.
Natürlich weiß ich, dass nicht jeder damit so 'locker' umgehen kann wie ich, aber jeder muß halt auch seinen eigenen Weg finden und da spielen auch eine Menge Faktoren eine Rolle, die bei jedem individuell anders sind (z. B. das Umfeld, Familie, Freunde, deren Reaktionen).
Ich hoffe, dass auch du deinen Weg findest und du dich bald wieder wohlfühlst.
Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten