Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 23.08.2004, 22:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Misteltherapie

Hallo zusammen,
seit ca. zwei Monaten spritze ich 2x wöchentlich Lektinol von der Firma Madaus und habe keine Probleme damit. Die Menge wurde entprechend meines Körpergewichtes ausgewählt. Aus einer Ampulle mit 5 mg Inhalt entnehme ich zwei Teilmengen von je 1,8 mg. Die Restmenge bewahre ich, natürlich zusammen mit den anderen Ampullen, im Kühlschrank auf. Schwierig wird es auf Reisen. Ich nehme die Ampullen zusammen mit einer Kühlbox mit. Restmengen lassen sich nicht
immer aufbewahren.

Ich spritze, um mein Blutbild zu verbessern.
Da nach meiner Strahlentherapie (keine Chemo, dafür Zoladex), meine Leukozyten nur bei 3300 lagen, empfahl mit meine Ärztin zunächst diesen Anteil mit Spritzen von "Faktor AF2 " wieder auf ca. 4000 anzuheben. Leider gelang das nur kurzfristig ( ca. auf 3700 ),danach wieder ca. 3400. Allerdings hat sich der Anteil der Lymphozyten verbessert,was positiv zu werten ist (von ca. 33 % auf ca. 35 %)und was letztlich auch erreicht werden soll. Nun spritze ich seit ca. zwei Monaten Lektinol, um auf diesem Weg eventuell eine Verbesserung der Leukoz.u. Lymphoz. zu erreichen. Jetzt bin ich sehr auf mein Blutbild gespannt.

Es wäre schön, wenn mir jemand seine Erfahrungen hierrüber mitteilen könnte.

Meine Äztin hat viele Jahre in einer Uniklinik gearbeitet und sich viel mit der Forschung über Mistel befaßt. Zu ihr habe ich Vertrauen.

Ich wünsche Euch allen alles, alles Gute.
Gruß Christiane
Mit Zitat antworten