Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 06.04.2014, 11:58
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Die andere Seite

Guten Morgen Petra,

es tut mir leid, was da mit euch passiert.

Zitat:
Zitat von cinderella77 Beitrag anzeigen
Nach der Diagnose hat sie gesagt. ich wisse das sie nicht wenn es mal passieren sollte. dahinvegetieren möchte.
Deine Mutter scheint mir eine starke Frau zu sein, wenn sie dir o.a. sagen kann. In dem Zusammenhang eine Frage: hat deine Mutter eine Patientenverfügung? Am besten gleich zusammen mit einer Vorsorgevollmacht. Beides zusammen bietet unschätzbare Vorteile für den Fall der Fälle.

Es ist erstaunlich, welche ungeheure Kraft man entwickeln kann in der Begleitung und Pflege von Angehörigen. Doch sie steht nicht immer grenzenlos zu jeder Zeit an jedem Ort zur Verfügung, schon gar nicht auf Dauer. Nutze die Pausen und denke auch ein bisschen an dich. Das hilft.

Sind da noch andere Angehörige? Hoffe ich mal. Auch wenn du (fast) 'vom Fach' bist, so ist es gut, wenn du, zumindest ab und an, delegieren und damit Verantwortung abgeben kannst und niemand kann dir einfach so die alleinige Verantwortung auf's Auge drücken. Auch, wenn du das Gefühl hast, du 'müsstest'. Es spricht nichts dagegen, dabei die Fäden in der Hand zu halten. Das geht oft auch aus der Ferne.

So, wie die schreibst, scheint es noch nicht nötig, ständig neben deiner Mutter zu sitzen. Vielleicht will sie das auch gar nicht? Egal jetzt aus welchen Gründen. Ganz wichtig gerade bei dieser Krankheit ist, den Willen und die Eigenverantwortung deiner Mutter im Dialog zu respektieren und zu unterstützen, solange es geht. Du hast eine gute Chefin und dadurch Möglichkeiten, jederzeit bei zu springen und deiner Mutter mit deinem Sachverstand und deiner Liebe zu helfen.

Ich weiß, wie schwer das alles fällt. Wie gesagt: 'da sein' heißt nicht immer, daneben zu sitzen. Wie groß auch der Wunsch. Ich denke, ihr könnt darüber reden. Das ist gut so. Du wirst ganz sicher das Richtige und Beste für deine Mutter tun. Das hört sich alles nur kühl und rational an, was es allerdings keineswegs sein soll. Im Gegenteil. Es ist meine Erfahrung und ich kenne die Gefühle, die dahinter stecken, nur zu gut.


Ich wünsche euch viel Kraft,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten