Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 30.06.2013, 14:41
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Verdacht auf inflammatorisches Mammakarzinom

Hallo,

ich bin nicht sicher, ob man das vergleichen kann, aber bei mir konnte, zyklusbedingt, VOR Beginn der Chemo kein MRT gemacht werden. Man hatte also "nur" den Knoten per Ultraschall und eine nicht wirklich aussagekräftige Mammographie. Ein sinnvolles MRT kann man wohl nur zu bestimmten Zyklustagen machen, wenn das Brustgewebe noch sehr dicht ist. Hätte ich darauf gewartet, hätte ich 3 Wochen untätig wartend zugebracht.
Man hat sich deshalb entschieden, bereits vorher mit der Chemo zu beginnen. Als ich die eine Woche "drin" hatte, wurde dann das MRT gemacht. Das Ergebnis weiß ich noch nicht, aber man sagte mir auf meine Nachfrage, dass es für die Chemo ohnehin unerheblich ist. Selbst wenn man noch weitere Herde finden würde, würde man jetzt nicht umstellen. In meinem fall hat das Ergebnis zur eine Relevanz für die anschließende Operation (wo und wie viel operiert werden muss), aber eben nicht für die Chemo.

Wie gesagt, ich weiß nicht, ob man das vergleichen kann mit einem fraglichen Befund an der Leber, aber ich könnte mir vorstellen, dass die zugrundeliegende Überlegung eine ähnliche ist.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten