Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 25.06.2013, 08:37
Majuni Majuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Verdacht auf inflammatorisches Mammakarzinom

Der Verdacht hat sich leider bestätigt. Die Fachärztin und der Prof haben sich nach kurzem Anschauen für den inflammatorischen Brustkrebs entschieden :-( Hautgewebe der Rötung wird morgen genommen, allerdings hat mir die Fachärztin erklärt, dass es wohl möglich sein kann, keine Krebszellen darin zu finden. Und trotzdem stehe dann die Diagnose IBK, da dies auf "Sichtung" und Größe des betroffenen Areals geschieht. Diese schnelle Diagnostizierung dieser Krebsart hat mich ziemlich geschockt und mitgenommen. Aus meiner Unwissenheit raus hätte ich gedacht, der Krebs wird über Blutwerte, positiven Stanzproben, etc. ausgewertet und sicher bestimmt. Aber ich habe einfach von dieser Thematik so viel Ahnung wie ein Schaf und trotte jetzt erst mal brav mit. Bis zur Ablatio ist ja dann zum Glück noch eine Weile.

Jetzt wird nächste Woche der Port gelegt und mit der Chemo begonnen. Eine Abnahme der Brust würde folgen. Außerdem habe ich aus den Untersuchungen folgende Werte erhalten: Sonographie Lymphknoten CN1, ÖstrogenRP 9, ProgesteronRP 0, Her-2-Score: 2+ (irgendein Wert fehlt wohl noch), Lunge auf den ersten Blick ok. Mit der Erklärung dieser Ergebnisse muss ich bis zu meinem morgigen Termin warten. Die anderen Untersuchungen finden noch diese Woche statt.

Was ist das CT? Kommt das nach dem Knochenzinti?

Danke für eure Hilfe!

LG
Majuni
Mit Zitat antworten