Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.05.2013, 17:36
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Warum dauert das so lange???

Hallo liebe MareMa,
nutze doch jetzt die Zeit bis zur Entfernung des Wächterlymphknotens und zur Einpflanzung des Ports, um dir eine zweite Meinung zu holen. Und je nach Bauchgefühl bleibst du bei dem einen oder anderen, wo du dich besser beraten und mit deinen Ängsten angenommen fühlst. Dann kannst du auch gleich das aktuelle Pickelchen abklären lassen.

Gerade in solch angespannten Situationen entwickeln kleine harmlose Dinge ein erstaunliches Eigenleben und werden im Gedankenkarusell zu bösen Monstern.

Schreibe alle Fragen auf und die arbeitest du ab im Gespräch. Mache erst einen Haken hinter einer Frage, bis du es wirklich verstanden hast.

Lege dir deinen eigenen Patientenordner an. Sammele darin wichtige Infos, deine Fragen und deren Antworten und deine Untersuchungsergebnisse.

Stand beim ersten Befund noch irgend was anderes dabei außer duktal invasiv? Wurde das mit einer Stanze gemacht? Weil, ein bisschen mehr Infos muss bei der Tumorkonferenz ja vorgelegen haben. Das Mammacentrum, wo du gewesen bist, muss dir diese Infos geben. Gehe noch mal hin und bitte drum. Bzw. bei der Frauenärztin muss das Ergebnis jetzt auch vorliegen.

Da du so jung bist, liegt die Befürchtung für BRCA nahe. Ich würde dir einen Termin bei der genetischen Beratungsstelle empfehlen, um abzuklären, ob du für einen Test in Frage kommst.

Liebe MareMa, die ersten Wochen nach Diagnose sind immer fürchterlich. Aber glaube mir, die Panik wird weniger, sobald du dich gut betreut und informiert fühlst.

Mach kleine Schritte, immer eins nach dem anderen. Dann fühlst du dich nicht so ausgeliefert und vor einem unüberwindlichen Berg stehend.

Das wird wieder!
Mit Zitat antworten