Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 19.03.2013, 12:38
evelyn-wieda evelyn-wieda ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Niedersachsen, in Wieda
Beiträge: 83
Standard AW: Angst vor Port und Chemo

Sei Willkommen Krümelinchen,

und danke für deine Worte, dennen ich entnehme, dass du eine lebensbejahende und starke Frau bist. Dank.

Hallöchen, liebe Jadakasi,

und ja, es ist verdammt bitter, diese Pille Krebs und deine Angst ist ganz natürlich und berechtigt. Weiß ja hier wohl jede, um was es geht.

Weißt du, ich möchte dir da einfach den Rat meiner lieben Therapeutin weiter geben:

„Schau dir deine Angst genau an, stelle dich ihr, verschließe dich nicht vor deiner Angst oder versuche vor ihr wegzurennen, dass wird dir nicht gelingen, denn die Angst holt dich immer wieder ein, bleibt in dir, wächst und wächst und wächst!“

Also habe ich mich dann mal hingesetzt und mir in einer Liste aufgeschrieben , was mir Angst macht, wovor ich Angst habe – viel Stand da vom Tod, vom Sterben, von Schmerzen und ganz oben auf der Liste standen meine Kinder, mein Freund, meine Katzen, mein Haus, meine Träume.

Als ich damit fertig war – und es waren schwere Stunden, es tat weh und nahm mir manchmal den Atem – begann ich diese Liste abzuarbeiten. Ich regelte all die Dinge, die ich regeln konnte, wie Testament, Patientenverfügung, …
Danach suchte ich ein Gespräch mit meinem Hausarzt über Schmerzen usw. es war ein sehr gutes Gespräch und so konnte ich weiter Punkte auf meiner Liste abhaken.
Nun war es Zeit, mit meinen Lieben zu sprechen – ein jeder hat es anders aufgenommen, verarbeitet. Es hat uns allen gut getan, hat uns sehr zusammen geschweißt und auch ein Stück Loslassen ermöglicht und vor allem: Wir haben alle begriffen, dass das JETZT, HIER und HEUTE so wertvoll, so wichtig, so schön ist und ich bin so unendlich dankbar, dass ich dieses einfach nur genießen kann, dass ich glücklich bin im Jetzt.

Auf diese Weise habe ich meine Liste abgearbeitet und du glaubst gar nicht, wie befreiend es war. Ich brauchte mir keine Gedanken mehr um dieses oder jenes zu machen, es war erledigt. Ich war frei. Und so habe ich Schritt für Schritt meine Angst ganz klein gemacht und sie angenommen.

Vielleicht magst du ja für deine kleinen Kinder so etwas wie eine Mamakiste, Mamabuch etc. anlegen, in dem du deine Gedanken und Gefühle gegenüber deinen Kids aufschreibst, dein Vermächtnis ihnen hinterlässt – egal, wann du dieses Geschenk ihnen übergibst – zu ihren 18. Geburtstag oder so! Hier gab es diesbezüglich wundervolle Vorschläge.

Und vielleicht noch so ein kleiner Tipp, den ich mir zu Herzen nehme: Du bist nicht eine Nummer oder eine Krebsformel oder eine Diagnose mit Statistiken und Prognosen – Du bist du, mit deinen Denken, mit deiner Einstellung, mit deinem Leben und du kannst ganz viel mit deiner inneren Einstellung, mit Liebe, Vertrauen und Glauben zu dir selber und deinen behandelnden Ärzten erreichen. Glaube an dich.

Und Wunder geschehen jeden Tag!

In diesem Sinne alles Liebe
Evelyn

Geändert von evelyn-wieda (19.03.2013 um 12:42 Uhr) Grund: Die liebe Rechtschreibung und der Fehlerteufel!
Mit Zitat antworten