Einzelnen Beitrag anzeigen
  #365  
Alt 11.03.2013, 18:17
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo zusammen
Immer wieder spannend hier zu lesen! Auch wenn ich ja nicht den Beauli-Aufbau mache, sondern nur zuerst mit Lipofillings die Haut auffülle und dann eine klassische Expanderrekonstruktion machen lasse, interessiert es mich sehr, was ihr mit der Beauli-Methode so für Erfahrungen macht.

Ich hatte im Januar mein zweites Lipofilling und bin bisher begeistert. Beim ersten Lipofilling ist nicht wahnsinnig viel Fett angewachsen, die Haut war damals pergamentartig dünn, mit dem ersten Lipofilling dann wenigstens nicht mehr so durchsichtig. Jetzt beim zweiten Mal ist viel mehr Fett angewachsen, ich hoffe, es hält sich, aber es sind jetzt immerhin schon 2 Monate her, daher bin ich zuversichtlich. Nun ist auch schon eine leichte Wölbung gegen aussen sichtbar, wo ich vorher eine grosse Delle gegen innen hatte (wie bei Finnchen fast ein konkaver Brustkasten). Als nächstes ist bei mir die Expander-Op geplant, aufdehnen und schliesslich der Tausch des Expanders gegen ein Silikonimplantat. Bei all diesen Op's wird jeweils auch gleichzeitig noch ein Lipofilling gemacht, um noch vorhandene Löcher/Konturstörungen auszugleichen, die Haut noch etwas dicker zu machen und das Implantat etwas besser abzudecken.

@Lenna: frag doch mal direkt bei Dr. Ü an. Ich hatte mir vor einem Jahr auch meine Überlegungen zu Beauli gemacht. Ich komme aus der Schweiz und hatte Dr. Ü damals gefragt (per mail), ob es in der Schweiz auch Plastiker gibt, welche die Methode genügend beherrschen um einen kompletten Aufbau zu machen. Er meinte dann, dass es niemanden mit der nötigen Erfahrung in dieser Methode gebe, er aber mehrere Patientinnen aus der Schweiz in Berlin behandle und dass die Kostenübernahme durch KK möglich sei. Insbesondere da Beauli u.U. günstiger kommt als eine konventionelle Rekonstruktion. Frag ihn doch mal, ob er auch österreichische Patientinnen hat.

Lg Nati
Mit Zitat antworten