Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 30.05.2012, 20:22
Bern96 Bern96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 12
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Hallo,

Soviel ich weiß, bin ich von Non-Hodgkin geheilt und habe(laut PET-Scan) keine Krebszelle mehr in meinem Körper.
Das die Operation schon die Therapie selbst gewesen ist, wundert mich allerdings auch etwas.
Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Ärzte mir etwas verschweigen, nur um mich zu beruhigen!
Laut den Ärzten, war nur dieser Lymphknoten befallen.
Was mich auch wundert, ich war während der Erkrankung sehr müde und legte mich am Nachmittag nach der Schule etwas ins Bett. Die Müdigkeit kommt normalerweise doch nur, wenn das Knochenmark befallen ist und deswegen weniger Blutkörperchen produziert werden(rote oder weiße weiß ich jetzt nicht)?!? Stimmt doch so?
Dann hätte eigentlich eine Knochenmarkpunktion erfolgen müssen, welche aber nicht erfolgt ist, um festzustellen ob ein Befall des Knochenmarks wirklich zutrifft.
Grüße Bernhard

Noch was:
Zitat von gesund.co.at:
"Wenn ein Non Hodgkin-Lymphom gefunden wurde, werden zusätzliche Tests durchgeführt, um festzustellen, ob der Krebs sich ausgehend von der Stelle, wo er ausgebrochen ist, weiter im Körper ausgebreitet hat. Dies wird “Stadieneinteilung” (Staging) genannt. Um eine Therapie festzulegen, muss Ihr Arzt das Stadium Ihrer Erkrankung kennen."

So wie ich das hier verstehe kann der Krebs sich auf auch nur auf eine Stelle ausbreiten. Diese Stelle war in meinem Fall der eine Lymphknoten, deswegen sprechen sie bei mir auch von Stadium I.

Geändert von Bern96 (30.05.2012 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten