Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7984  
Alt 28.11.2011, 16:03
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Ein Weihnachtsgedicht für Kinder und junggebliebene Erwachsene.


Der Weihnachtself

Der Weihnachtself wohnt ganz allein
Im tiefen, finster`n Wald
Gar eifrig bei der Arbeit ist
Denn`s Christkind kommt ja bald

Er hobelt an der Hobelbank
Fegt schnell die Späne fort
Dann sägt und hämmert er geschwind
Er ist mal hier, dann wieder dort

Obwohl sein Häuschen winzig klein
Gibt`s hier die schönsten Sachen
Für jedes Kind ist `was dabei
Soll ihnen Freude machen

Der Elf, der hat noch viel zu tun
Und eifrig schwingt er seinen Hammer
Schlägt feste auf die Finger nun
Darauf folgt ein groß` Gejammer

Er läuft im Kreise hin und her
Tanzt bald auf einem Bein
Erschöpft setzt er sich auf den Stuhl
Zu groß ist doch die Pein

Und just in diesem Augenblick
Da klopft es an die Tür
"Willst du nicht aufsteh`n, kleiner Wicht?
Das Christkind steht vor dir!"

Schnell springt er von dem Stuhle auf
Der kleine Elf, verschreckt
"Ach, liebes Christkind, komm herein
Deinen Schlitten hab` ich nicht entdeckt."

"Ich seh, du bist in großer Not
Schaffst denn die Arbeit gar?"
Des Elfen Augen blitzen klug
"Gewiss, wie jedes Jahr."

"Du bist ein fleiß`ger Weihnachtself
Auf den ich immer sehr vertrau`
Sprich, hast du einen Wunsch dies` Jahr?"
Der Elfe strahlt: "Ne Elfenfrau!"

"Die bei der Arbeit helfen kann
Und mir die Weihnachtssterne nässt."
Das Christkind lächelt, hold und mild
"Mal sehen, was sich machen lässt."

So mancher Wunsch geht in Erfüllung
So mancher Wunsch bleibt unerfüllt
Doch wichtig ist`s, sich zu versteh`n
Was unser Herz in Liebe hüllt

(c) Anneli Waldhaus
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten