Thema: Konisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 15.10.2011, 14:09
Zarania Zarania ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo Zusammen!

Ich habe gerade Eure Nachrichten hier verfolgt und nun möchte ich mich anschließen.

Am 22.09.11 hatte ich nach über einem Jahr (ich hab geschlampt) wieder einen Termin bei der Frauenärtzin. Einen Vorsorge Abstrich habe ich direkt mitmachen lassen.

Nach ca. zwei Wochen (ich hatte garnicht mehr mit gerechnet), bekomme ich einen Anruf von der Ärtzin. Ich war gerade an der Arbeit und konnte nicht frei sprechen. Sie meinte zu mir, ich hätte eine massive Zellveränderung und man müsste nun handeln. Gut ich denke mir nichts dabei und schlage einen neuen Termin vor. Als Antwort erhalte ich nur, nein sie müssen zu einer Ausschabung ins Krankenhaus, so schnell wie möglich.... Auch nach mehrmaligen Nachfragen habe ich aber noch immer nicht konkret erfahren worum es tatsächlich geht.

Sie hat einen Termin für mich vereinbart und ich sollte die Unterlagen abholen kommen... Zwei Tage später stehe ich in der Praxis um die Überweisung abzuholen. Die Ärtzin selbst hatte natürlich keine Zeit. Die Sprechstundenhelferinnen, drei an der Zahl (man hätte auch meinen können die drei Damen vom Grill, so wie die sich aufgeführt haben), konnte mir auf mehrfaches nachfragen von was wir genau sprechen auch nichts sagen.

Die Überweisung in meiner Hand, sehe ich dann den Befund: PAP IVa. Großartig, Internet durchsucht und natürlich fündig geworden. Ich war zwar irgendwie getroffen, aber habe versucht mich nicht gleich verrückt zu machen. Laut Internet kann das ja sonst wo enden.

Also auf, diese Woche Dienstag fanden dann den ganzen Tag im Krankenhaus Voruntersuchungen und Gesrpäch mit der Narkoseärtzin statt. Schockierend war der Morgen und die Ankunft im Krankenhaus. In den Wartebereich in dem ich mich melden sollte, saßen nur Frauen die durch Ihre Kopftücher ganz offensichtlich zur Chemo mussten. Das war so befremdend und irritierend. Ich kam mir völlig fehl am Platz vor. Als dann noch eine der Damen durchs Zimmer zu mir brüllte: Wollen sie auch zur Chemo....? Öhm stotter.. nein.

Zum krönenden Abschluss des Tages ist Mr. Oberarzt dann noch mit einem Mikroskop zwischen meinen Beinen rumgerollt. Mein Gott.. ich dacht ich flipp aus.

Gut dann ist endlich soweit, diesen Mittwoch (12.10).
Antanzen um 7:00 Uhr morgens. Um halb neun ging es schon los. Ab in die schicken Strümpfe und Netzhöschen... Tatsächlich habe ich trotz meines Talents das Hemdchen nicht falsch angezogen Nochmal winke winke zu meinem Freund der noch mit bis zum OP gelaufen ist. (Ich kam mir so blöd vor). Rauf auf den OP-Stuhl...

Alles gut überstanden und konnte nachmittags nach langem quengeln wieder gehen. Bisher keine Blutungen, hatte mich mit einer Vorratspackung Binden eingedeckt und mich schon moralisch auf die Dinger eingestellt, aber bisher brauchte ich nur eine einzige. Nur Müde war ich. Aber nichtmal schmerzen. Die kamen dann erst gestern, als ich mit dem Staubsauger durchs ganze Haus gerast bin *Ok, ich schone mich weiter*.

Während der Staubsauger dröhnt klingelt mein Handy. Die Fr. Dr. sowieso vom Krankenhaus. Mein pathologischer Befund ist da und ich soll diesen Sonntag zur Oberärtzin zum Gespräch ins Krankenhaus kommen.
Ich frage natürlich sofort wie war den der Befund... Ihre Antwort: Die Oberärtzin wird mit ihnen dann die Möglichkeiten besprechen.... WAS DENN FÜR MÖGLICHKEITEN... HAALLLOOO... Zum schluß sagte sie noch, ich soll mir keine Sorgen machen.
Hm, hätte sie den Satz mit den Möglichkeiten nicht weg lassen können? Und überhaupt, wie dringend muss es sein damit ich sonntags ins Krankehaus rammeln kann... Das macht mich wirklich wahnsinnig.

Jeder der davon weiß, sagt ich soll mir keine Sorgen machen, die sagen mir sicher was positives... Halloohoo ich wohne nicht im Regebogenland und man muss mir sowas nicht sagen, weil man es routinemäßig so tut. *grrrr*

Also dann Morgen früh um elf sitze ich im Krankhaus und warte was Frau Oberärtzin mir zu sagen hat. Diesmal wird mich nicht mein Freund, sondern mein Vater begleiten. Ich dachte mit 28 ist man zu alt dafür, aber nein Papa muss mit.

Auch allen anderen Frauen hier, die sowas erleben müssen, wünsche ich alles gute und drücke allen die Daumen.
lg

Geändert von gitti2002 (15.10.2011 um 16:32 Uhr) Grund: Verschoben
Mit Zitat antworten