Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 14.09.2011, 15:10
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Docetaxel, Taxotere

Liebe Doro,

bei mir war es so, dass ich zu Anfang Cisplatin und Gemzar bekommen habe.
Das für 2 Monate. Ich vertrug es nicht gut und bekam deshalb Carboplatin und Vinorelbin. Als das nicht mehr wirkte, bekam ich Tarceva. Leider half das bei mir nicht.

Deswegen ging es dann mit Alimta weiter, bis nach einem guten Jahr die Zellen auch dagegen resistent waren. Also bekam ich für 1 1/2 Jahr Docetaxel, welches ich ganz gut vertrug.

Danach nahm ich an einer Studie zu einem neuen Medikament teil. Das half aber auch nicht.
Mir fehlen offensichtlich alle Mutationen, die man für die neuen Medikamente braucht.

Da ich alles durch hatte, wurde wieder von vorne begonnen. Also wieder Carboplatin und Gemzar.

Meine Zellen sind aber immer noch resistent dagegen. Also wurde auf Vinorelbin gewechselt, welches nun schon seit einem 3/4 Jahr hilft.
Es bleiben dann noch wieder Versuche mit Alimta und Docetaxel, in der Hoffnung, dass meine Zellen dagegen nicht mehr resistent sind.
Dann habe ich alles 2 Mal durch. Ob ein dritter Durchgang von Erfolg gekrönt sein könnte, weiß kein Mensch.

Gezählt habe ich meine Chemos nicht, nur sind es jetzt bald 5 Jahre, während der ich ständig Chemo bekomme.

Da Du noch ganz am Anfang stehst, brauchst Du Dir um das Wort "austherapiert" keine Gedanken zu machen. Das ist noch sehr lange hin.
Frage Deinen Arzt doch mal nach Tarceva.

Bei mir war es so, dass Onkodok jeweils die Therapie vorschlug. Ein Mitspracherecht hätte ich insofern gehabt, als ich nein hätte sagen können.

Da Onkodok aber anerkanntermaßen sehr gut ist, habe ich ihm voll vertraut.
Wobei man auch nicht vergessen sollte, dass es Richtlinien zur Behandlung gibt. Im Regelfall wird man als erste Chemo immer was mit Platin bekommen.

Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten