Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1661  
Alt 07.08.2011, 21:23
Brita70 Brita70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Sachsen
Beiträge: 29
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Susanloh,
ich freue mich für dich, dass Du so einen tollen Urlaub machen konntest. Ich wünsche Dir, dass die TM-Messung was gutes ergibt.
Es ist glaube ich wichtig, dass man auch mal rauskommt. Ich war heute auf unserem Dorffest. Dies war wirklich schön. Ich habe auch gleich einige Bekannte getroffen- mal ein wenig tratschen tut auch mal gut.
Ich hatte schon seit Oktober nichts mehr unternommen- ich musste schließlich vorsichtig sein.
Manch Anderer aus meinem Ort hat mich allerdings angestaunt wie ein Alien. "Du siehst aber aus wie das blühende Leben!" - dies glaube ich weniger- ich muss Mittwoch zur Bluttransfusion.
"Du hast aber eine schicke Frisur- warst du beim Friseur?" kam von der größten Klatschbase meines Ortes- wollte wohl nur herausfinden, ob ich eine Perücke trage.
Ich hab mir aber die gute Laune nicht verderben lassen. Mein kleiner Neffe( 8 Jahre) hat sich sehr darüber gefreut, dass ich gekommen bin. Er ist nähmlich mit seinen Mitschülern als Band aufgetreten- wirklich süss- auch wenn die Gitarren nur aus Pappe waren..
Zitat:
Zitat von Calypso Beitrag anzeigen
habe grade mal dein Profil angesehen. Darf ich fragen, warum du so eine doch etwas "ausgefallene" Therapie bekommen hast? Und Topotecan, obwohl schon vorher Probleme mit der Leber da waren? Und hast du Herceptin ohne Chemo bekommen?
Hallo Calypso,
das ist leicht zu erklären. 2006 hatte ich nur eine einzige Knochenmethastase. Diese wurde mit Bestrahlung abgetötet- hat sich auch nie wieder gerührt. Mein Onko meinte, dass man eine Chemo erst machen sollte, wenn es schlimmer wird- so bekam ich Herceptin ohne Chemo.
Meine Leberprobleme waren durch eine Unverträglichkeit v. Xeloda entstanden- traten schon nach dem 2. Zyklus auf. ( dies macht mir heute noch Sorgen- da viele von euch diese Chemo jahrelang bekommen- was soll später nur werden?)

Topotecan habe ich bekommen, da dies auch gut auf die Knochen wirken soll lt. meinem Onko. Es gibt irgentwo eine Studie zu Topotecan + Bestrahlung bei Metastasen.Standard wäre Bestrahlung gewesen- ich hatte aber erst Bestrahlung.

Liebe Grüße und eine schöne Woche

Brita

Geändert von gitti2002 (10.08.2011 um 19:05 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten