Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 03.05.2011, 21:46
Tante Dimity Tante Dimity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Periode nach 5,5 Jahren wieder da

Hallo Claudia,
deine Frage kann ich dir leider auch nicht so richtig beantworten

Ich bin 30 mitten in der Chemo aber ich lass mir die Eierstöcke nach der Chemo entfernen.Mein Gyn findet das mittlerweile auch angebracht.
Es ist ja nicht nur wegen der Hormonproduktion sondern auch wegen Eierstockkrebs.
Du hast recht die Hormone sind ja auch woanders.
Hattest du denn die AHT mit Tam?
Ich finde bei befallenen Lymphknoten sollte man auf jeden Fall die AHT länger machen.

Warum würdest du denn nach der Ovarektomie keine AHT mehr bekommen?

Ich weiss nicht ob du dich hast testen lassen auf BRCA oder RAD51C.

Falls bei dir Gentechnisch alles ok ist,dann ist eigentlich eine Entfernung nicht nötig.

Mein Gentest hab ich erst noch,aber auch wenn da nix ist kann ja trozdem eine Mutation vorliegen die man noch nicht kennt.

Ich bin in der Hinsicht ein echter Schisser mittlerweile,ich lass mir lieber alles rausnehmen was ich nicht mehr brauche,auch wenn ich Gefahr laufe an Osteoporose o.ä. zu erkranken.(is mir lieber als Krebs)
Zumal ja EK besonders aggressiv ist und meist erst spät erkannt wird.
Ich hab davor mehr Angst als vor meinem BK.
Liegt vielleicht auch daran das ich pap3 habe und die GM auch raus soll.
Aber wir wollen ja hier nicht über meine Ängste sprechen

Oje,ich schwiefe schon wieder aus.

Wie gesagt,ich würde es auch ohne Gendefekt machen lassen,würde mich sicherer fühlen und man weiss ja das die Psyche mindestends genauso wichtig ist wie schulmed. Behandlung.

Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten