Einzelnen Beitrag anzeigen
  #194  
Alt 06.05.2004, 13:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard wie erkennt man hodenkrebs

Hallo Lotte, nach meinen ersten Tumor 1999 und den darauffolgenden Jahren der Nachsorge wurdenbei mir auch keinerlei Spermien gefunden. Nach der erneuten Diagnose von 3 Wochen (ich habe berichtet) war ich mit meiner Frau auch erst beim Urologen und dann in der Kinderwunschsprechstunde an der Uniklinik Freiburg. Der Urologe sagte das es eine Chance von 60/40 gibt das im Hodengewebe etwas gefunden werden kann. Das Gewebe muss dann wärend der OP entnommen, aufgearbeitet und eingefroren werden. Da dies die Krankenkassen nicht mehr bezahlen wurden uns dann mal die Preise für eine solche (in Fachkreisen ICSI Methode genannt)künstliche Befruchtung genannt. Sollte diese Methode für euch in Frage kommen werdet hr zu Selbstzahler, sämtliche Kosten werden euch in Rechnung gestellt folgende Preise wurden uns genannt: Entnahme und aufarbeitung des Gewebes ca.400-600€ inkl. 3 Monate einfrieren, danach kostet jedes weitere Jahr ca.350€, die Behandlung inkl. der Befruchtung ca. 4000-6000€ pro Behandlung. Uns wurde gleich gesagt das die Chancen aufgrund meiner Vorerkrankungen sehr schlecht stehen, eine Garantie ob überhaupt verwertbare Spermien vorhanden sind gibt es nicht da diese genaue Untersuchung gesetzlich verboten ist. Die möglichkeit das alles beim Auftauen kaputt ist sehr hoch. Die weiteren belastungen für die Frau sind auch nicht ganz ohne Risiken, Hormontherapie, Spritzen und ähnliche Sachen. Wir haben eine frau kennengelernt die nach 2 erfolglosen Behandlungen nun an hohen Zucker leidet. Wir haben uns am ende gegen ein eigenes Kind entschieden und uns auf eine Adoption vorbereitet. Letzten Dienstag hatte ich nun meine OP , mein Samenleiter war verschlossen und das schon mehrere Jahre, laut auskunft der Ärzte. Nun werden wir erneut den Samen testen lassen und hoffen auf ein brauchbares Ergebnis. Besucht doch mal eine solche Kinderwunschsprechstunde oder sucht das Gespräch mit deinen Gynokologen.
Mit Zitat antworten