Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.02.2011, 18:42
MissLisa MissLisa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 10
Standard AW: Pflegestufe beantragen

Werde es so tun - formlos Widerspruch und abgeben. Für die Begründung werde ich dann mal den Pflegedienst bemühen.

Zitat:
Es wird empfohlen, ein sog. Pflegetagebuch zu führen und dort alle Tätigkeiten aufzuführen, welche Du für Deinen Mitbewohner erledigt hast, inclusive einer Zeitangabe. So kann sich der Gutachter einen Überblick verschaffen.
Danke für den Tipp. Er führt für sich auch ein Tagebuch, in dem er seinen Gemütszustand und seinen Tag notiert. Braucht es auch, um sich zu orientieren, wann Pflasterwechsel, Nadelwechsel etc nötig ist, aber auch so Sachen wie Blumen giessen oder duschen werden notiert.
Als der Gutachter da war, machte er einen sehr klaren Eindruck. Aber es kommt auch häufig vor, dass er sehr desorientiert ist. Weder weiss, welcher Wochentag ist, noch sich Sachen merken kann, die ich ihm erzählt habe. Und dieser Punkt ist der, gegen den Widerspruch eingelegt werden sollte.

Werde noch ein zweites Thema eröffnen, da mein Mitbewohner im Moment sehr gebeutelt ist.
Mit Zitat antworten