Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 21.02.2011, 09:36
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Marion möchte sich vorstellen

Hallo Marion,

auch von mir einen herzlichen Gruß aus der "Nachbarschaft". Ganz herzliche Glückwünsche zur Geburt Deines Sohnes und alles erdenklich Gute für Deine Familie!
Auch ich habe meinen Sohn und die Diagnose so zeitnah bekommen, dass ich oft nicht weiß, was von beidem nun mein Leben mehr verändert hat. Ich habe zwar ein nur langsam wachsendes follikuläres Lymphom, aber auch meine Schwangerschaft war dadurch nicht so sorgenfrei wie gehofft. Das ist natürlich kein Vergleich zu dem, was Du erlebt hast. Es ist schön zu hören, dass Ihr Euren Kampf so gut gemeistert habt.
Auch unser Sohn hat einen Doppelnamen bekommen, der das Kämpferische und das Licht vereint - ich denke, die Kleinen werden es brauchen. Nun ist unser kleiner Mann schon ein Kleinkind, läuft und spricht und ist ein echter Sonnenschein. Und zwischen Kinderlachen, Trotzanfällen und Wäschebergen bleibt kaum Zeit, krank zu sein. Das ist zwar manchmal anstrengend, aber vor allem tut es gut.
Ich verstehe Deine Ungeduld gut - nach allem, was Du hinter Dir hast, möchtest Du zumindest äußerlich schnell wieder die sein, die Du vorher warst. Aber vergiss bitte nicht: auch ohne Chemo brauchen die allermeisten Frauen länger als 3 Monate, um wieder in die alten Hosen zu passen. Du brauchst Deine Kräfte jetzt - ein Baby zu versorgen ist anstrengend. Und auch wenn die Therapie vorbei ist, wird es noch eine ganze Weile dauern, bis sich Dein Körper - und erst recht die Seele - erholt hat.
Hast Du über eine AHB beziehungsweise Kur nachgedacht? Ich selbst war in Bad Oexen (mit sehr vielen jungen Müttern) und es hat mir sehr, sehr gut getan.
Ich wünsche Euch alles Gute auf Eurem Weg in einen endlich normalen Familienalltag,
die Motte
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten