Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 17.01.2011, 20:53
Aquarius76 Aquarius76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Thorax-CT - wer veranlaßt das?

Zitat:
Zitat von Thrall Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich (29), seit 13 Jahren Raucher möchte
gerne eine Thorax-CT machen lassen.
Offenbar hast Du Angst vor Lungenkrebs. Da ist Rauchen aber eine ganz schlechte Option. Rauchen ist nur für die, die sich sicher sind, dass Krebs immer nur "die anderen" bekommen. Wenn Du dagegen, übrigens völlig zu Recht, davon ausgehst, dass Rauchen Deine Chance auf ein Bronchialkarzinom extrem erhöht, dann solltest Du nicht von Arzt zu Arzt rennen weil Du höchstwahrscheinlich (noch) gesund bist, sondern Du solltest Dir mal ganz schnell überlegen, wie Du zeitnah von der Kippe wegkommst. Sonst wird das nämlich doch noch im Laufe Deines Lebens etwas mit Deinem Lungenkrebs.

Hast du übrigens schon mal daran gedacht, was unser Gesundheitssystem machen würde, wenn nur 10% der 27 Millionen Raucher in Deutschland jedes Jahr ein Thorax-CT für ca. 300 Euro auf Kassenkosten machen wollten? Und das nur, damit der Rauchspaß möglichst ohne tödliche Folgen bleibt. Aber kein Problem, die knappe Milliarde Euro steckt das System auch noch locker weg.

Ganz abgesehen davon, dass das CT ungefähr 1/3 der Bronchialtumoren im Frühstadium unentdeckt lässt. Aber der Arzt freut sich, wenn er was zu tun kriegt.

Nimm es mir nicht übel, wenn ich hier den harten Hund raushänge, aber so Leute wie Du gehen mir furchtbar auf den Senkel. Hör auf zu rauchen und dann ist's gut! Und wenn Du es nicht packst, sieh es einfach so: Rauchen ist Hochrisikohobby und dafür zahlt der Raucher doch bitteschön selbst. Entweder die Kosten für's CT privat aus eigener Tasche oder er zahlt halt mit seinem Leben.