Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Krebs bei Kindern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2010, 21:16
Marcel77 Marcel77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Medulloblastom

Hallo Anni,

nach knapp 3 Wochen zu Hause hat gestern der zweite Block begonnen, letzte Woche hat es mit den Blutwerten noch nicht ganz gepasst.
Uns geht es ganz gut, die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen- augeprängt sind allerdings seine Stimmungsschwankungen, bzw. Launen..
Die Gleichgewichtsstörungen sind etwas intensiver geworden, kommen damit aber ganz gut zurecht.

Wenn alles passt, wird die Woche kurz und wir zum WE wieder zu Hause.
Auf diese "Normalität" freuen wir uns.

Liebe Grüße
Marcel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2010, 19:30
Benutzerbild von annika1977
annika1977 annika1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 368
Standard AW: Medulloblastom

Hallo,

die Stimungsschwankungen sind mir auch bekannt.
Es ist eine sehr anstrengende Phase. Ich hatte oft den Eindruck das es zum einen am Cortison liegt und zum anderen auch daran, dass die Kider "wütend" sind über ihre Situation.

Ich wünsche Euch viel Kraft und Durchhaltevermögen das alles durchzustehen.

Genießt ein Stück Normalität und sammelt neue Energie für die nächste Kampfrunde.

Viele liebe Grüße Anni
__________________
Prinz Tulpe 19.01.2001 - 12.07.2009

Für immer in meinem Herzen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2010, 01:53
Marcel77 Marcel77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Medulloblastom

Hallo zusammen,

nach dem-eher positiven- MRT Zwischenergebnis hat sich eine Veränderung der Augenstellung ergeben. Das eine Auge steht "links unten", das Andere steht "mittig normal", kann aber nicht nach links und rechts bewegt werden.
Der neurologische Befund passt eigentlich nicht zu dieser Entwicklung, momentan gibt es keine Erklärung dafür. Habt ihr etwas in dieser Art schon beobachtet?
Die Stimmungsschwankungen sind unverändert..

Liebe Grüße
Marcel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2010, 09:34
Benutzerbild von annika1977
annika1977 annika1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 368
Standard AW: Medulloblastom

Hallo Marcel,

die "Fehlstellung" der Augen hatte Tim ganz zu Beginn, als der Tumor entdeckt wurde, aber im Laufe der Behandlung ist das so nicht aufgetreten.

Wie geht es Eurem Helden? Spricht er mit Euch über seine Erkrankung bzw. wie er sich fühlt?
Tim hat das leider nur selten zugelassen.
Was sind die nächsten Schritte?

Liebe Grüße an Deine Familie!

Anni
__________________
Prinz Tulpe 19.01.2001 - 12.07.2009

Für immer in meinem Herzen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2010, 01:27
Marcel77 Marcel77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Medulloblastom

Hallo Anni,

ihm geht es gut, er geht mit der Situation "bestmöglich" um.
Es besuchen ihn mittlerweile viele seiner Klassenkameraden (er ist jetzt in der 2. Klasse, bzw. wäre er in dieser), was ihn sehr freut.
Er spricht offen, z.T. sehr offen über seine Krankheit und ist sich der möglichen Folgen bewusst.
Eigentlch sollte diese Woche wieder die Chemo starten, Blutwerte waren aber nicht ok, sodass es Anfang nä. Woche wieder beginnt.

Wir geniessen die Zeit zu Hause, das ist eine Menge wert.

Liebe Grüße
Marcel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2010, 15:38
Benutzerbild von annika1977
annika1977 annika1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 368
Standard AW: Medulloblastom

Hallo Marcel,

da nun wieder einige Zeit ins Land gezogen ist und ich nichts gehört habe, will ich schnell mal horchen wie es Euch geht.

Sind keine Nachrichten - gute Nachrichten??

Ich hoffe es.

Liebe Grüße Anni
__________________
Prinz Tulpe 19.01.2001 - 12.07.2009

Für immer in meinem Herzen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2010, 08:31
Marcel77 Marcel77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Medulloblastom

Hallo zusammen,

die erste Hälfte der Chemo-Therapie ist überstanden.
Bis auf die die extremen Stimmungsschwankungen (z.T. Ausraster) haben sich die Nebenwirkungen in Grenzen gehalten. Die Augen sind noch immer eingeschränkt beweglich, hier müssen wir abwarten.

Mitte Oktober folgt nach dem MRT die Stahlentherapie, welche nach dem Ergebnis auf 4-6 Wochen festgelegt wird.
Anschl. geht es wieder mit der Chemo los.

Ohne Unterstützung der Familien und Freunde kann man eine solche Situation nicht bewältigen.

Ich halte euch auf dem Laufenden und sende herzliche Grüße
Marcel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.11.2010, 15:58
Hoffnung09 Hoffnung09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 222
Standard AW: Medulloblastom

Hallo Marcel

Wie steht es um euch?

Wollte mich kurz erkundigen.

Das Leben ist nicht fair.

Stille Grüsse
__________________
Wenn du bei Nacht in den Himmel schaust,
wird es dir sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.
(Antoine de Saint-Exupery)

Euer Matthias 6.3.05 - 22.4.10

(3.4.10)

Geliebt, vermisst und unvergessen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55