Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2010, 22:04
Benutzerbild von mondkalb
mondkalb mondkalb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Eisenstadt, Burgenland Österreich
Beiträge: 133
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo an alle,
die Woche hatte es in sich. Mein Ältester hat seine Matura hinter sich gebracht, der Jüngste hat die letzten Prüfungen geschafft und kann jetzt ins Pannoneum, eine Hotelfachschule, gehen und mein Mittlerer hat zwei Prüfungen versaut und hat zwei Nachzipf, muss aber ein Monat Praktikum machen, also bleibt wenig Erholung in den Ferien. Und bei diesen ganzen Aufregungen, Zittern und Bangen fehlt mir meine Schwester sehr. Sie war meine Stütze in meiner männlich dominierten Familie und in solchen Situationen, wie diese Woche schmerzt der Verlust wieder besonders schlimm. Aber es hilft nichts, das Leben geht weiter und es wird wie es wird und es wird gut, das sag ich mir halt immer wieder.
Ich hoff euch fressen nicht die Gelsen, bei uns sind die bei diesem feuchten Wetter eine richtige Plage
Bis bald
monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2010, 13:04
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Ihr Lieben!

Bin etwas im Stress, haben ab nächste Woche Krankenkassenprüfung und ich bin am vorbereiten der Unterlagen. Ich hasse solche Prüfungen, auch wenn man alles perfekt macht, weiß man ja nicht wie der Prüfer drauf ist.

Weiters ist ja Schulende und die Kinder haben zu den unmöglichsten Zeiten aus. Also spiel ich Taxi dazwischen.

Bin ich froh, dass ich meine Eltern habe, habe mir damit gestern das holen und wieder bringen erspart. Meine Kleine spielt in einem Musical mit und da müssen sie ja hingebracht und wieder abgeholt werden.

Die Pferdeweihe war super und meine Kleine und unser junges Pferd waren super brav. Sie ist so toll gestanden und hat alles über sich ergehen lassen, meine Kleine hat so eine tolle Hand für unser "Baby"

Nicole ist auch mitgeritten, sie wollte zuerst nicht, dann war sie froh, dass Mama wiedermal getreten hat.

Die Schule geht zu Ende gottseidank, bin ich froh.

Hoffe das Wetter bleibt mal so schön, wäre schade um die Ferien.

Ich habe meinen Vater mit 16 Jahren an Lungenkrebs verloren, aber da er nicht bei uns gewohnt hat, hatten wir auch nicht so den extremen Kontakt.

Geschwister verlieren muss unheimlich schlimm sein, überhaupt wenn man einen super guten Kontakt hat. Ich habe 2 Brüder, bin sehr froh darüber, auch wenn ich als einiges Mädchen es oft nicht leicht habe.

Im Moment sonnige, aber sehr windige Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2010, 11:49
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

ihr lieben, ich war in den bergen wandern. fussweg nach mariazell.

ich hab mit 12 meine mutter an krebs verloren, wir sind ja eine genträögerfamilie und einige familienmitglieder sind gestorben.
macht mir manchmal ganz schön angst.
gschwister hab ich keine.
liebe monika, ich schicke dir einfach eine umarmung.

warum werden pferde geweiht? wir sind am weg an einer pferdeweihe vorbeigegangen, ich hab sowas zum ersten mal gesehen. bin aber nicht gläubig, kann mich nur erinnern, dass mein vater auch dinge weihen ließ, zum beispiel seine füllfeder...

sabine, fein, dass deien nicole mitgeritten ist. sie muss ja eine tapfere und mtige person sein - und gut, dass sie dich hat, die ihrer tapferkeit ein wenig nachhilft.

alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2010, 18:36
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Suzie!

Frag mich nicht wozu man die Pferde weiht, wahrscheinlich weil man alles mögliche weiht. War auch das erste Mal dabei.

Waren heute wieder reiten, war super und Nicole ist auf ihrem Pony geritten, ich bin super stolz auf sie.

Hoffe so, dass sie in den Ferien total viel trainieren kann und dann werden wir sehen, ob das nicht auch ihr Selbstvertrauen wieder steigern läßt.

In der Schule hat sie auch eine neue Freundin, ein Mädchen mit einer schweren Familiengeschichte, könnte da immer kotzen, Eltern haben 6 gesunde Kinder und kümmern sich nicht drum (sind im Heim) aber ...... Denke mal es geht ihr gut mit dieser Freundschaft und sie sieht, dass auch andere Kinder ein Los zu tragen haben. Das Mädchen taut nach Monaten endlich auf und meine Große steht ihr dabei bei.

Liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2010, 21:57
Benutzerbild von mondkalb
mondkalb mondkalb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Eisenstadt, Burgenland Österreich
Beiträge: 133
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo an alle,
na ja es ist ja nichts Schlechtes, wenn man was weihen lässt, ein bisschen Segen von oben kann ja nicht schaden, auch wenn man nicht streng gläubig ist.

Liebe Suzie
danke für deine Umarmung. Ich kann deine Angst durchaus verstehen, aber Gott sei Dank bleibt die Medizin in ihrer Entwicklung nicht stehen und die Behandlungsmöglickeiten verbessern sich ständig.
Liebe Sabine
ich find es toll, dass deine Tochter eine neue Freundin gefunden hat, und wenn sie das Gefühl bekommt, dass sie diesem Mädchen helfen kann, ist das sicher sehr wichtig für ihr eigenes Selbstwertgefühl und es wird ihr Kraft geben. Bemerkenswert, dass eure Familie trotz des eigenen Schicksals offen ist für Probleme anderer und gern helfen will. Das spricht sehr für euch und wird durch eure Mädchen sicher weitergetragen.
Liebe Grüße auch an alle anderen, Christine schöner Wetter kommt diese Woche! Ich hoffe, es geht dir gut.
Bis bald
monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2010, 08:08
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Ihr Lieben!

3 Tage noch, dann ist es geschafft. Die Schule endlich wieder vorbei, die Ferien sind da. Juhu!

Nicole hat eine leichte Sommergrippe erwischt, aber ich denke mal ab morgen geht es ihr wieder gut.

Sie wollte am Montag unbedingt mit zur Blutspendezentrale nach Wien. Habe lange überlegt, aber sie dann doch mitfahren lassen, dürfte ihr zu viel gewesen sein.


Bei der Zentrale hat es ihr super gut gefallen und sie konnte natürlich über alles mitreden. Die Mitarbeiter dort, waren erstaunt über ihr Wissen!

Liebe Monika!

Danke für das Kompliment. Wir versuchen ja so normal wie möglich zu leben und da gehört es einfach dazu, auch auf andere zu schauen. Weiters zeigt es Nicole, dass es nicht nur ihr "schlecht" geht, sondern es auch andere Kinder mit Problemen gibt. Jeder hat seinen "Rucksack" zu tragen.

Die 2 näheren sich ganz langsam an, in dieser Beziehung sind die Ferien natürlich schade, aber wir werden sie sicher einige Male zu uns einladen.

Das Wetter ist endlich so herrlich, bin so froh, hoffe es bleibt auch so.

Liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2010, 14:20
Benutzerbild von mondkalb
mondkalb mondkalb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Eisenstadt, Burgenland Österreich
Beiträge: 133
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo an alle!
@ Christine? Was ist los, schon lange nichts von dir gehört. Ich hoffe doch, es geht dir gut.
Ich bin richtig im Stress, muss noch alles für den Urlaub richten, für die 2, die zuhause bleiben und ein nicht allzugroßes Chaos hinterlassen.Bin ganz schön am Schwitzen. Eigentlich frag ich mich schon, so viel Stress für 9 Tage, wär's nicht besser einfach zuhause zu bleiben? Früher, als noch alle Kinder mit waren, war's irgendwie leichter, zumindest hatte ich sie alle um mich. Jetzt bin ich auf Urlaub, der Jüngste ist mit, der Älteste muss zum Führerscheinkurs und zum Ferialjob, der Mittlere zum Praktikum und täglich um 6 Uhr aufstehen. Ich hoffe, dass die beiden nichts verschlafen und das alles so hinkriegen. Mein Kopf wird auf jeden Fall oft zuhause sein und die Erholung wird nur die halbe sein. Aber so ist der Lauf der Dinge und ich werde mich daran gewöhnen müssen. Ich hoffe dennoch auf schöne Tage in Dänemark und werde mich nachher gleich wieder bei euch melden. Ich denk an euch, auch im Urlaub!
LG bis bald
monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55