Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7936  
Alt 07.01.2015, 13:54
Antje71 Antje71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 39
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Elado,

ich denk' an dich, drücke dir ganz doll die Daumen und wünsche dir ganz viel Kraft für die Zeit, die du auf den Befund wartest. Kopf hoch!!!!

Bist du traurig?
Hast du Sorgen?
Würd' dir gern mein Lächeln borgen.
Macht dich mutig, bringt dir Glück,
... gib's mir irgendwann zurück!

GLG Antje
Mit Zitat antworten
  #7937  
Alt 09.01.2015, 12:01
anda58 anda58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: nahe München
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Elado,

hoffentlich hast du den Tag gestern gut überstanden. Bei mir ist die OP noch nicht so lange her und ich kann deine Gefühle und Ängste so gut nachfühlen. Jetzt musst du ja erst mal auf den Befund vom vom Wächsterlymphknoten warten, dafür drück ich dir fest die Dauem.
Melde dich, wie es dir geht

Liebe Grüße
anda58
__________________
Juli 2014: SSM TD1,0 ClarkIII,pT1bN0M0,>1Mit
Mit Zitat antworten
  #7938  
Alt 14.01.2015, 21:12
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, Ihr Lieben,

ich bin heute aus dem KH entlassen worden. Habe leider noch nicht alle Befunde. Muss am Freitag zur Hausärztin, die Fäden in der Leiste ziehen lassen und am 23.1. um 11 Uhr in die Ambulanz der Klinik zum Fäden ziehen am Oberschenkel und habe dann das Gespräch zur Befundbesprechung.

Bitte noch weiter die Daumen drücken! Ich melde mich die Tage - bin noch ziemlich k.o. - morgens beginnt der Kampf seit vorgestern mit dem Anziehen des Kompressionsstrumpfes.

Melde mich die Tage - spätestens nächsten Freitag - mache mich sonst verrückt..... (hoffe, Ihr vesteht mich).

Wünsche Euch noch einen angenehmen Abend - wollte mich "nur" kurz zurückmelden und gehe nun in MEIN Bett (freue mich riesig darauf wieder im eigenen Bett zu schlafen)!!!!!
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #7939  
Alt 14.01.2015, 22:25
Carlie Carlie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2015
Beiträge: 10
Standard AW: Malignes Melanom

hallo zusammen
ich bin die mitleidende schwester einer hautkrebspatientin. Schwester entdeckte im Mai auffälligen Leberfleck ( er wölbte sich schon ) Trotzdem war sie erst im Oktober ( soviele ungenutzte monate in denen der tumor wachsen konnte !!) beim Hautarzt, probe entnommen, Befund: schwarzer Hautkrebs. Im November wurde Melnaom operativ entfernt , wächterlyphmknoten ebenfalls , zum glück ohne befund. Beunruhigend ist die Tiefe des Tumors , liegt bei 2,1mm , dsgw auch Stadium IIa . Sie beginnt nun noch mit der Interferon Therapie.
So, mein kopf sagt, im moment ist nichts weiter festzustellen , aber wie wir hier ja alle wissen - je tiefer desto größer das risiko, dass sich eine tumorzelle den weg in den blutkreislauf verschafft hat, aber eben momentan noch nicht nachweisbar ist. Es besteht ja genauso gut grund und hoffnung , dass wirklich nichts bösartig umherschwirrt in ihrem körper. Ich weiß auch dass sich im Vorfeld Sorgen machen über eventuellen weiteren krankheitsverlauf verrückt macht . Meine Schwester selbst ist zum glück gut davor , kann sich gut gegen solche befürchtungen,prognosen schützen, ist also voll positiv - was besseres kann sie nicht für sich tun ! Aber ich werde die gedanken nicht los, belaste mich mit etwas, was vielelicht nichtmal eintrifft. wer kann mir einen Rat geben, wie auch ich von nachsorgetermin zu termin "entspannt" mein leben weiterleben kann ohne verrücktmachen.
Vielleicht meldet sich jemand, der erfahrungen im selben stadium hat sammeln müssen....
Mit Zitat antworten
  #7940  
Alt 15.01.2015, 10:48
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Carlie,
meine Diagnose: MM, 1,8mm, Wächterlymphknoten: einer von 4 befallen. Erstdiagnose Mai 2013.

Mich hat es damals total aus der Bahn geworfen. Inzwischen sind fast zwei Jahre vergangen und bisher ist alles ok. Mir wurden seither um die 20 Hautflecke entfernt, aber alle waren gutartig. Allmählich bin ich ruhiger geworden. Die Angst hat nachgelassen. Weg ist sie nicht und besonders vor den vierteljährlichen Kontrolluntersuchungen meldet sie sich wieder verstärkt.
Das Melanom ist eine tückische Erkrankung. Mir kommts manchmal vor wie Lottospielen. Man kann Glück haben und es bleibt lebenslang alles gut und man kann Pech haben . Bei www.aimatmelanoma.org/de/ kannst du etwas über die statistischen Prognosen lesen. Aber Prognosen sind nat. Durchschnittswerte und man weiß nicht, zu welcher Personengruppe man gehört.

Ich kann dir nur von mir berichten: Meine Angst hat nachgelassen, der Alltag ist wieder eingekehrt. Aber alles ist ein bisschen anders geworden. Das Bewusstsein, dass das Leben endet - und zwar nicht nur bei Melanompatienten sondern bei jedem Menschen -und dass wir eigentlich keine Sicherheit haben, hat mich verändert. Ich würde aber sagen, eher positiv.
Ich schätze wieder, was ich habe, gehe gerne zur Arbeit, unterscheide Wichtiges von weniger Wichtigem, sage öfters auch mal nein, weil mir für manches einfach meine Zeit zu schade ist.
Statistisch gesehen ist meine Prognose gut. Zumindest ist es deutlich wahrscheinlicher, dass ich nicht am Melanom sterbe als anders. Aber es ist nicht sicher. Bei deiner Schwester war der Wächter nicht befallen. Das ist gut! Besser als bei mir! Zumindest statistisch gesehen.

Also spiele ich jetzt ein bisschen "Lotto" und hoffe auf das Gute. Ich lebe das jetzt so, denn jetzt ist alles gut, jetzt ist Zeit,zu leben. Wenn ich mich jetzt schon befasse mit dem, was kommen KÖNNTE, dann leben ich gar nicht mehr.

Deine Schwester wird jetzt in ein Nachsorgeprogramm kommen. Wenn sie da ein paar mal gute Ergebnisse bekommt, wächst auch die Sicherheit wieder.
Mach dich nicht verrückt. Es kann durchaus alles gut weitergehen! Die Restangst wird euch begleiten, man muss damit leben. Also mir geht es inzwischen ganz gut damit.

Und: Wie du im Forum lesen kannst gibt es auch Therapien und Möglichkeiten, Metastasen zu behandeln. Da müssten die anderen was dazu schreiben, ich kenne mich da nicht so gut aus.

Leider kann ich dir nicht sagen, dass es eine 100prozentige Sicherheit gibt! Aber es besteht Grund zur berechtigten Hoffnung, dass alles gut weitergeht und nichts nachkommt!

Jedenfalls wünsche ich euch das !!

Mir hat eine Psychotherapie geholfen in der Anfangszeit.

Morgen geht bei mir die Naschsorge wieder los. Blutabnahme (Marker etc.), Hautcheck,Lymphsono. Kannst mir die Daumen drücken.

Alles Gute
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7941  
Alt 15.01.2015, 11:35
Carlie Carlie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2015
Beiträge: 10
Standard AW: Malignes Melanom

hallo liebe birgit
vielen dank für deine antwort, deine gedanken...ich wünsche dir absolut ganz viel "glück" für morgen
die gruseligen überlebensraten sind mir leider auch schon im internet über den weg gelaufen b.zw. eigentlich habe ich eher gezielt danach gesucht , um ...ja was eigentlich ? Auf das schlimmste vorbereiten ( mental ) kann man sich ja im vorfeld nicht , und es ist auch total verrückt und lebensszerstörend, denn solange kein neuer befund da ist, sollte ich es ,wie meine schwester selbst, versuchen vom besten auszugegehen. Wäre tatsächlich schade um das leben, was sie lebt, was ich lebe. Das hier und jetzt verpassen , mit sorgen überdecken. Eine unterschwellige angst wird mich/uns ab jetzt begleiten , und ich denke auch, dass sie mit jeder Nachsorgeuntersuchung geringer wird...sich nicht jetzt schon befassen mit dem, was sein KÖNNTE...das muß noch raus aus meinem kopf, damit der geist frei bleibt für das leben, was dirket vor uns liegt.
Nun bin ich gespannt, wie es dir morgen ergehen wird, hoffe sehr auf weiteren entlastenden "Nicht"-Befund. Ich denk an dich.
Gruß Carlie
Mit Zitat antworten
  #7942  
Alt 15.01.2015, 16:27
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Elado,

schön von dir zu hören. Die Daumen bleiben natürlich weiter gedrückt!
Ich hatte für meinen Kompressionsstrumpf so eine Gleitsocke zum Anziehen. Außerdem habe ich mir einfache Gummihandschuhe besorgt. Die haften gut auf dem Strumpf und man kann ihn damit sehr gut nach oben ziehen. Damit ging das Anziehen eigentlich ganz problemlos.

LG, Anke
Mit Zitat antworten
  #7943  
Alt 15.01.2015, 18:37
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Anke,

ja, so einen "Gleitstrumpf" habe ich auch dabei. Mein Strumpf ist von "Lastofa",
Die Handschuhe wollte ich mir auch zuerst kaufen, aber meine Mama meinte dann, sie hilft mir notfalls.

Sie hat ja aufgrund von Hüft-OP im April 2014 und 1994 Krampfaderentfernung an beiden Beinen schon lange Erfahrung damit.

Notfalls kaufe ich mir die Handschuhe noch.

Wie lange hast Du den Strumpf denn getragen?
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***

Geändert von Elado1966 (15.01.2015 um 18:38 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #7944  
Alt 15.01.2015, 18:51
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Elado,

ich hab den Strumpf erst nach der kompletten Ausräumung bekommen. Ich habe ihn glaube ich etwa 2 Monate täglich getragen. Danach dann so nach Gefühl. Jetzt bin ich seit nem halben Jahr ganz ohne unterwegs.

LG, Anke
Mit Zitat antworten
  #7945  
Alt 15.01.2015, 19:04
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Malignes Melanom

Huhu Anke,

danke übrigens für Deine Daumen und Deine schnelle Antwort.
Ich hatte das blöde Muttermal ja so blöd am Oberschenkel sitzen.
Sie meinten im KH. ich müsse den Strumpf nicht unbedingt tragen, aber besser wäre es und es müsse auch nicht lange sein.

Werde versuchen, bis nächsten Freitag durchzuhalten und dann beim Befundgespräch die Oberärztin fragen, die mich operiert hat.

Möchte kein Interferon - ich hasse Spritzen sowieso und dann noch selbst spritzen......... Hoffe, es gibt etwas auf Tablettenbasis.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #7946  
Alt 15.01.2015, 19:16
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Elado,

Interferon wurde mir optional angeboten. Das solltest du gut mit deinen Ärzten besprechen. Du hattest mal geschrieben, dass du schonmal Probleme mit Depressionen hattest. Nimm das auf jeden Fall mit ins Gespräch. Wäre möglich, dass du es dann eh nicht nehmen sollst.
Das Spritzen ist nur halb so wild. Ich hab am Anfang immer an alle Diabetiker gedacht, die mindestens 3 Mal am Tag spritzen. Da fand ich 3 Mal pro Woche doch ganz ok.
Ich hatte da übrigens schon reichlich Übung, da ich nach der Ausräumung 4 Wochen lang selber die Trombosespritzen setzen durfte.

LG, Anke
Mit Zitat antworten
  #7947  
Alt 15.01.2015, 20:46
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Carlie,
wenn du im Internet liest musst du darauf achten, dass du die neuesten Seiten liest. Z.B. die Leitlinie von 2014. Da kursiert nämlich alles von den letzten Jahren, und gerade beim Melanom hat sich viel getan!

Danke für's Daumendrücken und liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7948  
Alt 15.01.2015, 23:45
Danka81 Danka81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2014
Beiträge: 22
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Carlie,
mein Befund war ähnlich und ich muss sagen, das Leben geht weiter.
:-) Kopf hoch und hoffe, du kannst gut für deine Schwester da sein. Die Nebenwirkungen beim Interferon werden allerdings heftig... Aber ich würde es weiter nehmen, wenn ich noch dürfte. Vor den Vorsorgeuntersuchungen hab ich eigentlich keine "Angst", da fühle ich mich eher sicher, da man ja alle 3 Monate gecheckt wird. Aber wenn dann was ist, ist es natürlich komisch ...
In jedem Fall - man versucht das Leben mehr zu genießen, da kann ich anderen nur zustimmen.
Und sag dir immer - egal wie viel Prozent irgendwo im Internet steht - die Prozentzahl muss ja jemand sein und das ist dann halt auch deine Schwester!
Hallo Elado,
hoffe deine weiteren Ergebnisse sind gut, das Warten ist ja das schlimmste, aber das wird! Interferon ist echt heftig, aber ich wollte alles mitnehmen, was ging. Aber ich wurde z.B. heftig aggressiv (habe jemanden angeschrien) und ich konnte nachvollziehen, warum sich Leute vor Züge werfen. Also unterschätzen sollte man die Medikamente nicht.
Aber drück dir erstmal weiter die Daumen.
Und alles gute an alle anderen.

---------------------------
AMM 3,2 mm pt3A N0 M0
Mit Zitat antworten
  #7949  
Alt 16.01.2015, 12:01
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, Ihr Lieben!

Habt Ihr die tausend Steine plumpsen hören???? Ich bin soooooo glücklich!!!!!!!!!!!!!

Soeben hat die Oberärztin, die mich letzte Woche Donnerstag operiert hat, angerufen. Es sind alle Ergebnisse da.

Sie lauten:
CL IV, pT3a, N0, M0, Stadium IIA
und auch im nachgeschnittenen Gewebe wurde nichts gefunden.
Alle 3 Wächterlymphknoten aus der Leiste waren sauber.

Ich habe also unheimliches Glück gehabt!
Somit kann ich nun 3x Geburtstag feiern ;-) - 1x am 17.10. (eigentlicher Geburtstag), 1x am 08.12. (da kam ich mit 8 Wochen heim mit 2.650 g - bin damals 6 Wochen zu früh geboren und wurde am Tag meiner Geburt gleich notgetauft, weil sie dachten, ich schaffe es nicht) und nun am 16.01.

Heute Nachmittag bekomme ich von meiner Hausärztin die Fäden in der Leiste gezogen und am 23.1. ist um 11.00 Uhr in der Klinik Befundbesprechung und die Fäden im Oberschenkel werden gezogen.
Und über eine evtl. Immuntherapie mit Interferon wird gesprochen, da die Tumordicke ja schon 4 mm betrug.
Die Oberärztin weiß das ich so Angst habe vor Spritzen. Mal schauen!

Alles Liebe! Ich werde weiterhin hier schreiben und schauen!

Ich bin einfach nur super glücklich!!!!!!!!!!!!!!
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***

Geändert von Elado1966 (16.01.2015 um 12:18 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #7950  
Alt 16.01.2015, 12:21
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: Malignes Melanom

Glückwunsch Elado1966, das glaube ich dir gerne dass da massenhaft die Steine gepurzelt sind. Und das mit dem Selberspritzen ist eine Gewohnheitssache. Vielleicht hast du auch einen netten Hausarzt oder eine Freundin, die das für dich macht , ist ja auch nur 3x in der Woche. Du schaffst das schon ,aber jetzt freu dich erst mal. LG Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55