Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2014, 15:24
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen!

Leider kann ich zeitbedingt nicht alles nachlesen. Aber eine Frage hätte ich: bei den Kontrolluntersuchungen wurden bei euch auch Tumormarker "gesucht"? Dieser SCC-Wert schwankt ständig, ist das gut oder schlecht? Hat sich diesbezüglich mal ein Arzt geäußert wann man sich Sorgen machen muss? Oder ist das ganz normal?? Im Internet liest man dies und das also von egal ist halt so bis zu Rezidiv... aber mit googeln hör ich gleich wieder auf das beunruhigt nur

Gute Besserung all denen die es brauchen können!
Liebe Grüße
Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2014, 15:52
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Steffi,
gehts Deinem Vater gut? Macht sein Lymphödem inzwischen Fortschritte?
Bist Du auch OK?

Laut meinen Ärzten (ich hatte extra meinen Onkologen gefragt, als dieser noch wöchentliche Blutwerte bei mir betrachtete), und auch laut diesem Beitrag hier im Krebs-Kompass gibt es keine Tumormarker für unsere Zungengrundkarzinome.
Bei mir ist meines Wissens nie so ein Wert bestimmt worden.

Vielleicht könnte der neue EDIM-Test eine Rezidiv-Suche möglich machen, vielleicht kannst Du, wenn Du einen Verdacht hast, einen seiner behandelnden Ärzte dazu bringen, die ca. 80 Euro für Euch auszugeben? Das ist recht neu, und hier war noch keine reale Erfahrung dazu zu lesen.
Gruß!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2014, 18:01
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Daumen hoch AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

liebe steffi ,

ich kann nur das gleiche sagen wie bruni. bei mir - und ich bin ja schätzungsweise im Alter deines Papas - werden nur tastuntersuchungen, Ultraschall(auch der lymphen und Speicheldrüsen) und hin und wieder in immer größeren Abständen CTs mit kontrastmittel gemacht.
Auf meine nachfrage wurde mir vor zwei jahren erklärt, es gäbe keinen tumormarker für zungenkrebs. mittlerweile scheint ja der EDIM-test, den dreizahn nicht mehr erlebte, aussagekräftig dafür zu sein. ist leider aber noch kein standardverfahren.

hallo boebi,

den bakteriellen husten hatte ich auch und zwar hervorgerufen durch das bakterium Serretia marcescens und betastreptokokken F
Ich schluckte eine woche ein antibiotikum, was ihn aber nicht ganz vertrieb, wohl aber den mundpilz wieder sich vermehren ließ.
bei mir sitzt der schleim meinem gefühl nach genau da fest, wo ich in der luftröhre das tracheostoma -loch hatte bzw, habe. ich weiß sicher, dass das nicht zu ist, weil ich noch immer den hals aufblasen kann.
das beste mittel gegen den Schleim wäre viel Bewegung, was bei deiner medikamentös hervor gerufenen Schläfrigkeit schwierig sein dürfte.
Ich bewege mich augenblicklich wirklich viel, weil ich den gemüsegarten wieder auf vordermann bringen will. Aber der schleim weicht seit oktober nicht, ist nur weniger geworden.

Mein kopfweh ist aber dank der bemühungen meiner Physio weitestgehend verschwunden.
Heute sitz ich am PC, weil ein Schauer den nächsten jagt.

Hi all,
eine große freude:
Als ich am samstag den teich wieder einmal nachfüllte, blieb das wasser drin. offensichtlich geht teichfolie flicken erst ab einer gewissen Mindesttemperatur draußen, sonst dauert die vulkanisierung statt eines tages einen monat.
Schade dass die vorigjährigen goldfische das nicht mehr erleben konnten. Aber die drei alten, die ich mir nach der hummerOP zulegte,freuen sich und schwimmen munter durchs wasser.

Schönen urlaub, jürgen und nadine

es grüßt euch alle recht herzlich
Liz, die auch bald in den Urlaub abdüst
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2014, 19:12
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo!
Danke für eure Antworten! Bei meinem Papa wurde jetzt 2 mal bei den Kontrollen nach dem wie oben geschrieben SCC-Wert gesucht (ein Tumormarker für Plattenepithelkarzinome der Haut- und Schleimhaut).
Von dem EDIM-Test hab ich überhaupt noch nichts gehört... werd mich dahingehend mal informieren.
@ Claudia
Gibt's den Test bei uns in Österreich schon irgendwo?

@ Brynhildr
Danke der Nachfrage, meinem Papa geht's ganz gut (jetzt ist er natürlich verunsichert aufgrund des MR´s und diesem Blutbefund - heute wurde ein PET CT gemacht um nachzuschauen, was am MR nicht ganz gedeutet werden konnte). Sein Lymphödem ist nach wie vor da, zum Glück ist es momentan zumindest etwas besser geworden also sein Auge ist nicht mehr ganz so zugeschwollen wie es mal war aber von gut sind wir leider weit entfernt.
Ich selbst bin natürlich auch etwas nervös, zusätzlich noch zig andere Dinge zu erledigen, keine Zeit für irgendwas und gerade eben macht der Körper einfach nicht mehr wirklich mit so wie immer in Stresssituationen (wie hat unsere Hausärztin mal gesagt: "die Seele sucht sich ein Ventil") aber was soll ich klagen... ihr habt alle viel größere Probleme da komm ich mir lächerlich vor mit meinen Kleinigkeiten.
Ich hoffe dir geht es halbwegs gut?! Ich war jetzt länger nicht mehr hier, hab einfach nicht die Zeit gehabt daher hab ich nicht mitverfolgt wie es wem geht aber ich hoffe es ist alles ok?!

Schönen Abend euch allen noch
Steffi

Geändert von gitti2002 (04.09.2014 um 21:44 Uhr) Grund: eigenen Beitrag zitiert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55