Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 21.02.2014, 17:46
Benutzerbild von *Alex*
*Alex* *Alex* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Ruhrgebiet/Grenze Münsterland (Kreis Recklinghausen)
Beiträge: 56
Standard AW: Angst um meine Mutti

Oh wie schön!!!

Das hört sich doch schon mal ganz anders an! Ein supernetter Chefarzt mit Einfühlungsvermögen und eine SEHR SEHR gute Nachricht! Yippieh - keine Metastasen. Das freut mich sehr für Dich und Deine Mutti und den armen ängstlichen Paps. Hach ja, da rollen einem mehrere Felsbrocken vom Hals, nicht wahr :-)))))

Warum man jetzt 2 OPs daraus macht, ist mir zwar nicht klar (weil das ja auch 2 Eingriffe und 2 Narkosen sind...), aber vielleicht gibt es dafür einen nachvollziehbare Begründung. Ansonsten wäre mit einem medialen Bauchschnitt alles recht gut in einem Abwasch zu erledigen.

Gibt es schon einen OP-Termin für's Nierchen?

Also - beide Eingriffe sind an sich undramatisch und recht gut zu durchzustehen. Klar, man weiß vorher nie, ob es Komplikationen, Wundheilungsstörungen gibt oder sowas, aber man ist eigentlich sofort wieder mobil. Was Du noch für Deine Mutti tun kannst: Sorge dafür, dass Sie vor der OP mit einem Schmerzkatheter versorgt wird. Dadurch kann sie (zumindest was postoperative Schmerzen nach dem Eingriff betrifft) völlig schmerzfrei genesen. Die chronischen Rückenschmerzen sprechen eigentlich auch dafür, da ja zwar schnell wieder mobilisiert wird, aber dennoch auch viel liegen wird. Ich hatte auch so ein Ding, und sobald es unangenehm wurde, konnte ich auf's Knöpfchen drücken und zack, alles gut. Nach 3 oder 4 Tagen wurde das Ding entfernt, am nächsten Tag bin ich eh nach Hause. Aber das war so angenehm, dass überhaupt gar nichts weh tat! Dann wird man natürlich auch schnell wieder quietschfidel. Dass eine Niere fehlt, habe ich überhaupt nicht gemerkt. Ich weiß nicht, ob man im höheren Alter eine Anpassungszeit benötigt, aber wenn die andere Niere einwandfrei arbeitet, gibt es normalerweise keine Probleme. Husten und vor allem Niessen war die ersten Wochen sehr schäbig wegen der Narbe, die Bauchdecke hüpft ja unweigerlich mit, aber das sind Kinkerlitzchen.

Hach Mensch, ich freu mich echt für Dich Jetzt sieht die Welt schon wieder anders aus, nech! Hat Deine Ma sich wenigstens auch beruhigt? Sie kann ja wohl doch noch die 100 einplanen! Und hat sie sich über die Country-Platten gefreut???

Ein wunderschönes Wochenende und einen ganz ganz tollen Hochzeitstag wünscht Dir
__________________
Alexandra




Geändert von *Alex* (21.02.2014 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55