Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2013, 18:47
Codeman Codeman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 85
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,

auch ich gratuliere Dir sehr herzlich zum Neuen Familienmitglied und das Du nun stolz das Edelprädikat "Opa" tragen darfst.

Damit stehen bei Dir sicherlich viele neue Aufgaben an - aber ich denke du wirst das wuppen.

Dein Enkel bekommt einen sehr weisen Opa , den er sich sicherlich oft zum Vorbild nehmen wird.

Allerherzlichste Glückwünsche

Steven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2013, 21:01
sjarissa sjarissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: in der Peripherie von Antwerpen/Belgien
Beiträge: 130
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,
da gratuliere ich ganz herzlich...was gibt es Schöneres...

Ein Kind, was ist das?
Glück, für das es keine Worte gibt,
Liebe, die Gestalt angenommen hat,
eine Hand, die zurückführt in eine Welt, die man längst vergessen hat.

Und ich weiß das du dich führen lassen kannst und willst. Hier sagt man Bompa... und ich bin mir sicher das du ein Großartiger sein wirst...

Alles Liebe für deinen Enkel und Dich

Sjarissa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2013, 02:40
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Opa Helmut

Gratuliere und schicke Dir eine dicke Umarmung. Na ja, da hat das kleine Wesen es auf fast 3 Kilo gebracht, wie wunderschoen. Auch der Blumenmama und dem Papa herzlichen Glueckwunsch. Moege das Neue Jahr fuer Euch alle weiterhin so gluecklich sein..

Beste Wuensche fuer den ganzen Clan.
__________________


Lola
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2013, 03:31
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo zusammen,

ups. Da hab ich doch glatt was vergessen. Muss ich mir jetzt schon Gedanken machen?

Es ist ein Mädchen und heißt Flora.

Vielen Dank für eure Glückwünsche. Ich werde sie weiterleiten. Eigentlich war sie mir bei unserem Kennenlernen viiieeel zu brav. Hat nur geschlafen und als sie mal wach war, hat sie interessiert in die Welt geschaut. Ohne Muks. Doch ich denke, das wird sich auch noch ändern. Nach nur 15 Stunden ist man halt einfach zu müde, um auch noch Stress zu machen. Davon hatte sie in der Nacht davor schon genug.

Mit gehörigem Bammel ging ich in die Klinik. Also, Luft holen, schwarze Gedanken beiseite schieben. Es ist die gleiche Klinik, in welcher Myriam behandelt wurde. Die gleiche Station, der gleiche Flur. In der Mitte durch Glastüren und Treppenhaus getrennt. Ich war erschrocken, als meine Tochter sagte: "Das Zimmer ist ganz hinten in der Ecke." Das gleiche Zimmer wie damals??

Von damals wusste ich auch noch: einen freien Parkplatz zu finden ist Glückssache. Also gleich Richtung Parkhaus. Das kostet zwar, doch egal. Beinahe hätte ich den Platz an der Straße übersehen. Gleich in der Nähe des Haupteinganges. Parkscheibe raus, Glück gehabt.

Nichts hat sich verändert in den nun fast 5 Jahren. Ein- und Ausfahrt für Taxi, Krankentransporte. Direkt neben dem Eingang die 5 Behindertenparkplätze, welche ständig von irgendwelchen Leuten besetzt waren: "Ich bin ja sofort wieder weg." Einmal war ich so wütend über so einen "Kurzparker", war in großer Eile, daß ich mich quer dahinter gestellt habe. Zu oft schon hatte ich mich an der Rezeption beschwert. Auskunft: "Polizei rufen ist zwecklos, da Privatgelände, und wenn wir nicht einen direkt erwischen ...". An der Rezeption Bescheid gegeben, wo ich zu finden bin, die Pförtner haben sich einen gegrinst. Nach 2 Stunden kam dann der Anruf.

Unten stand der "Kurzparker", puterrot im Gesicht, und schimpfte wild gestikulierend auf einen der Pförtner ein und zeigt ständig auf mein Auto. Das Gleiche wollte er dann auch mit mir machen: "Wie kommen sie dazu? Sie blockieren mein Auto!! Ich war doch nur 5 Minuten in der Klinik, um was abzugeben." ... "Mein lieber, guter Mann" unterbrach ich ihn ganz ruhig "Erstens ..... (und zeigte dabei auf das Schild mit dem Rollstuhl). Zweitens .... (und tippte auf die Frontscheibe meines Autos. Dahinter lag mein Ausweis). Drittens .... ich parke seit 2 Stunden hier und viertens, wo ist ihr Ausweis?" "Das stimmt nicht mit den 2 Stunden, ich rufe die Polizei!" brüllte er. Daraufhin bestätigte ihm der Pförtner, daß ich 2 Stunden zuvor seine Autonummer an der Anmeldung gemeldet hatte, Polizei sei zwecklos, da Privatgelände und drohte ihm im Wiederholungsfall ein Hausverbot an. Ich setzte mein Auto zurück. Wutentbrannt fuhr der "Kurzparker" vom Gelände und rammte dabei noch beinahe einen Betonpfosten. Mein Auto in die Parklücke und dann wieder nach oben. Der Pförtner war schon an seinem Platz.

Links neben der großen, gläsernen Drehtür im Freien immer noch die "Raucher-Loge" mit dem großen Aschenbecher und dem Verteilerkasten aus Waschbeton. Oft habe ich da gestanden oder gesessen und mich mit den Leuten unterhalten. Oder einfach nur still geraucht und auf den Ohren hämmerte der MP3-Player rum. Oft haben Kinder versucht, die Tür anzuhalten. Natürlich blieb sie stehen und ist ein Stück zurückgefahren. Sicherheitsmaßnahme. Die Kinder hatten dann mächtig Spass im Gegensatz zu den Eingeschlossenen. Allerdings nicht lange .

Also rein in die gute Stube. Durch den Eingang zum Brückengang zwischen dem halbrunden Eingangsgebäude und dem Klinikhauptgebäude. Schautafeln, links unten im geschlossenen Innenhof die Cafeteria mit Glaskuppeldach. Man kann den Leuten beim Essen zuschauen. Rechts der kleine Glasaufzug, weiter vor die großen Tafeln: wen finde ich wo und wie und warum. Hinten links die Anmeldetheke, ganz hinten der große Aufzug. Dort beginnt dann das Labyrinth. Rechts gehts zur Kapelle, geradeaus zu Notaufnahme und Untersuchungsräumen. nach links in den nächsten Trakt. Dort ist auch die Strahlenklinik. Achja, vorne rechts die Treppe nach unten, weiträumig mit Glas nach außen ausgeformt. Dort darf sich der Gärtner austoben. Auf kleinen Terrassen wachsen im 1. UG allerlei tropische Pflanzen. Einige reichen bis über den ersten Stock. Nichts hat sich verändert. Alles noch so, wie es war.

Ich nehme den kleinen Glasaufzug. Er ist nicht so eng wie der große, dunkle aus Stahl. Dritter Stock, aussteigen. Links die Ärztezimmer, Chefarzt, Verwaltung. Ich gehe nach rechts an der Sitzecke vorbei. Leute kommen und gehen. Schwangere Frauen in Ruhe und werdende Väter in Eile und nervös. Frischgebackene mit Blumen in der Hand. Besucher. Ich gehe den alten Weg am großen Aufzug vorbei. Links geht es zu Sekretäriat, Besprechungszimmern, Funktionsräumen, dahinter der Gymnastiksaal. Links ist auch der Kreissaal. Geradeaus die normale Frauenstation. Zweite Glastür rechts, da ist die Station, wo ich hin will. Den Türöffner brauch ich nicht zu suchen. Ich bin drin. Gleich links das Untersuchungszimmer. Gegenüber 6 Stühle an der Wand, ein Tischchen mit Zeitschriften. 2 Männer und eine Frau sitzen schweigend da und warten. Die Frau hat eine Perücke auf. Sie sehen mich nicht, starren teilnahmslos auf die Wand gegenüber oder auf den Boden. Nichts hat sich verändert. Alles noch so, wie es war.

Eine junge Ärztin rennt vorbei. Pflegerinnen hasten durch den Gang. Ich erkenne niemanden wieder. Rechts das Schwesternzimmer, kleine Küche, Hygieneraum, links die Patientenzimmer, links der Kasten mit dem Notfallbesteck, daneben an der Wand ein kleines Schreibpult, rechts der Rolltisch mit Tee, Kaffee, Mineralwasser, Tassen und Gläsern. Alles blitzblank. Nichts hat sich verändert. Alles noch so, wie es war.

Hinten im Quergang nach links in die Ecke. Zimmer 346. Das war das Zimmer, heute suche ich ein anderes. Gut so, tief ausatmen. 345, 344, Glastür, Treppenhaus, Glastür, 343, 342, 341. Ich bleibe kurz stehen, einmal tief einatmen. Gedanken wegschieben, die bleiben draußen und dann anklopfen.

Ein gedämpftes "Herein."
Ich öffne die Tür, trete ein.
"Hallo ihr Drei."
"Hallo Papa."
"Hallo Helmut."
Zwei strahlende Augenpaare begrüßen mich.
Leise schließe ich die Tür hinter mir und bin zu Gast in einer anderen Welt. Gefüllt mit strahlender Zukunft.

Alles hat sich verändert.
Nichts ist so, wie es war.
Alles ist gut. So, wie es ist.
Jetzt.


Eine gute Nacht wünsche ich euch,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.

Geändert von HelmutL (06.01.2013 um 03:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2013, 09:27
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Guten Morgen Helmut,

ja, ich denke auch, dass die kleine Flora bestimmt ziemlich erschöpft von der Geburt ist. Kein Wunder! Sie hat ja nun auch alle Zeit der Welt, ihre Umgebung zu entdecken und zu erobern. Und dennoch habe ich immer das Gefühl, das so ein kleiner Mensch bereits seine ureigene Persönlichkeit hat. Wir können ihn dann begleiten und ihn auch anfangs beschützen und gemeinsam die Welt mit seinen Augen sehen. Wer weiß, was du mit Flora so erleben wirst? Spannend!

Für dich war es bestimmt ein seltsames Gefühl, diese bekannten Wege im Krankenhaus noch einmal zu gehen. Die sind gepflastert mit Erinnerungen und mit Bildern. Und ich kann mir vorstellen, dass dir schon ein wenig mulmig zumute war, als du an der Zimmertür 346 vorbei gegangen bist. Wie gut, dass da noch ganz viele andere Erinnerungen sind, die eine strahlende, lachende und gesunde Myriam zeigen.

Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2013, 10:25
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Helmut,

irgendwie hast du mich mit deinem heutigen Beitrag unheimlich berührt - und es kullerten ein paar Tränen...

Viele Erinnerungen kamen in mir hoch, an die Erkrankung meines Mannes, dem es ja Gott sei Dank einigermaßen gut geht, auch an meine eigene und an die letzte Zeit meines Vaters im Krankenhaus.
Ich konnte deine verschiedenen Empfindungen sehr gut nachfühlen.

Als du in das Zimmer deiner Tochter gekommen bist und ALLES SO ANDERS WAR - da hab ich sogar dein Glücksgefühl so ein bisschen spüren können.
Ich hoffe mir geht es in ein paar Monaten auch so wie dir, wenn ich meinen Enkel das 1. Mal sehen werde. Bei uns wirds ein Junge werden...

Alles Liebe,
Monika

Geändert von monika100 (06.01.2013 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2013, 12:41
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 543
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Helmut;

ich habe bis jetzt immer still deinen Thread gelesen, aber heute muss ich einfach darauf antworten. Mir kamen die Tränen beim Lesen deiner Zeilen.
Auch mir ging es vor kurzem ähnlich als ich eine gute Freundin in dem Kh besuchte in dem meine Mum vor knapp einem Jahr ihren Frieden fand.

Auf der anderen Seite freut es mich für dich das eure kleine Flora nun wieder ein bißchen Sonne in dein Herz zaubern wird.

Genieße die Zeit mit ihr wenn sie so klein sind, und die Welt entdecken ist es auch für dich als Opa bestimmt toll miterleben zu drüfen wie die kleine die große WElt entdeckt.

Liebe Grüße

Nala
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.01.2013, 16:05
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.150
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

ich umarme dich unbekannter weise
tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.01.2013, 20:36
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.500
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Zitat:
Zitat von HelmutL Beitrag anzeigen
Gefüllt mit strahlender Zukunft.
Lieber Helmut,

wie wundervoll. Da möchte ich es nicht versäumen, Dir und den Eltern meine herzlichen Glückwünsche auszusprechen.

Liebe Grüße
Katharina
__________________

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.01.2013, 21:41
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,
Dir und Deiner Familie ein herzliches gesundes Neues Jahr 2013 und viel Drückeinheiten. Herzliches Willkommen an das Neue Leben, das uns geschenkt wurde. Wie schön ?? Liebe Grüße Ilonka
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.01.2013, 22:07
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,
Von Herzen gratuliere ich Dir und Deinen Kindern zu der kleinen Flora. Ich habe heute zum ersten Mal von Dir gelesen. Deine Zeilen haben mich sehr berührt, ich hatte Tränen in den Augen. Es gab aber auch Stellen, an denen ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte (der Falschparker). Ich glaube Flora hat einen wunderbaren Opa bekommen.
Herzliche Grüsse
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.01.2013, 22:11
Benutzerbild von Jyrina
Jyrina Jyrina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

wie schön helmut ich gratuliere dir zu deiner enkelin, vile glück und gesundheit für das kleine erdenkind und natürlich auch für die eltern.
es ist ein wunderbares gefühl enkel zu bekommen, ich habe inzwischen auch drei einfach herrlich so ein glücksgefühl.
auch für dich alles gute und liebe grüsse
gerda
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Mein Schatz geb. 08.07.1954 seit 16.01.2008 im Regenbogenland
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55