Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2012, 21:24
Rosa98 Rosa98 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 104
Standard AW: Angiosarkom nach Brustkrebsbestrahlung

Liebe Angie,

das freut mich riiiiesig für Dich. Wir alle hier können uns nur zu gut vorstellen wie erleichtert Du jetzt bist
Wie Du ja schon schreibst, kannst Du jetzt ohne Anspannung ins neue Jahr gehen. Ich stoße ebenfalls jetzt schon mal mit Dir auf diese tolle Nachricht an
Alles Gute für Dich.
LG Rosa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2012, 17:40
Karawane Karawane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 18
Standard AW: Angiosarkom nach Brustkrebsbestrahlung

Hallo Angie,
ich freu mich auch, das zu hören, wirklich eine tolle Botschaft für das Neue Jahr.
Liebe Grüße
Karawane
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2013, 17:45
angie fuerst angie fuerst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 173
Standard AW: Angiosarkom nach Brustkrebsbestrahlung

Hallo,
lange Zeit habe ich meinen "Fred" nicht gepflegt, weil ich ja bisher nach jeder Nachsorge positive Nachrichten posten konnte.
Anfang August ist es bei mir mit der nächsten Nachsorge der Haut wieder so weit. Und natürlich sind wieder jede Menge roter Punkte nachgekommen, auf der Ablationarbe und der anderen Brust. Naja, hoffentlich sind es wieder nur die schon bekannten "Altersflecken", die sich da vermehren.
Liebe Grüße an alle, die sich in Therapie befinden oder bei denen demnächst ebenfalls Nachsorgeuntersuchungen anstehen.
Angie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2013, 07:17
Ilona 2010 Ilona 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 198
Standard AW: Angiosarkom nach Brustkrebsbestrahlung

Hallo Angie,
diese Angst vor den Kontrollen werden wohl nie enden. Ich drück die Daumen, dass es nur Altersflecken sind, könnten aber auch Jungflecken heissen, wäre netter.
__________________
LG Ilona
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2013, 22:30
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Angiosarkom nach Brustkrebsbestrahlung

Hallo Angie,

Ich druecke fest die Daumen mit. Ich bin morgen wieder dran und die Zeit scheint wie unendlich zu sein...

Gruesse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2013, 18:59
Schutzengel1 Schutzengel1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Beiträge: 18
Standard AW: Angiosarkom nach Brustkrebsbestrahlung

Ich drücke dir die Daumen Angie. Aber das ist ja nicht neu für dich, es sind bestimmt wieder Altersflecken.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2013, 16:16
angie fuerst angie fuerst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 173
Standard AW: Angiosarkom nach Brustkrebsbestrahlung

Hallo zusammen,
auch bei mir ist eine neue Zitterpartie angesagt: Ich entdeckte auf der linken Brust ein Hämatom. Daraufhin zog ich meinen Mammographietermin vor. Leider wurde festgestellt, dass innerhalb von 9 Monaten der Mikrokalk von fast nicht sichtbar auf 6 cm angewachsen ist. Nun geht es mit einem MRT der Brust weiter, damit mein Radiologe sieht, wo er am besten eine Stanzbiopsie durchführen kann. Nach dem MRT folgt dann eine Probeentnahme der Haut - da wo der blaue Fleck war - in der Hautklinik und danach wird eine Stanzbiopsie bei meinem Radiologen durchgeführt.
Ich bin sehr gespannt, was die Pathologie an Ergebnissen bringen wird: Mikrokalk? Angiosarkom auf der kontralteralen Brust oder "nur" Brustkrebs?
Natürlich habe ich alle Schritte mit meinen Ärzten abgesprochen und selbst eifrig im Internet recherchiert. Und es ist klar, dass auch bei der Diagnose Mikrokalk eine OP durchgeführt werden muss, da ich ja, wie wir alle hier, zu den Hochrisikopatienten gehöre.
Liebe Grüße
Angie

Geändert von angie fuerst (06.10.2013 um 16:32 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55