Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 20.08.2012, 16:03
Adlatus Adlatus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 44
Standard AW: Viele Fragen Reha beantragen

Über welchen Träger soll es denn laufen?

Die 300 km Grenze kenne ich nur von der DRV Bund als Entfernungsgrenze um den Wohnort. Bewegt man sich innerhalb dieses Radius, kann der Sozialdienst des KH die AHB direkt einleiten, ohne vorab eine Kostenzusage zu benötigen (bei eindeutiger Indikation und zur Indikation passender Vertragsklinik)
Nach meinem Kenntnisstand geht es hier einerseits wie Elisabeth1900 schon geschrieben hat um die Belastung aber - und dass ist oftmals der Knackpunkt - auch um die automatisch entstehenden Fahrtkosten.

Es ist durchhaus möglich eine Klinik ausserhalb dieses Radius zu wünschen, aber dann kann eben dieses Schnellverfahren nicht mehr angewandt werden und es besteht die Gefahr das die Rentenversichherung anderer Meinung ist und dann eine andere Klinik zuweist.
Solltest du also tatsächlich unbedingt nach SPO wollen solltest du dir im Vorfeld schon mal einen guten Grund überlegen warum du "ausgerechnet" in dieser weit entfernten Klinik einen wesentlich besseren Rehaerfolg erziehlen kannst als in einer Klinik um die Ecke. Hier könnten Begleiterkrankungen (vom Arzt imBefundbericht ausdrücklich erwähnen lassen) oder durchaus auch psychologische Gründe hilfreich sein. Z.B. du bist dort aufgewachsen und dein Soziales Leben spielt sich eigentlich immer noch dort ab, oder du verbindest mit dem Ort so viele gute Dinge, dass alleine schon der Ort eine besserung deiner Situation auslöst oder oder ...
Was auch helfen kann, ist auf die Fahrtkostenerstattung zu verzichten ...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55