Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2011, 20:59
Monika M. Monika M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 64
Standard AW: Ende der AHT Tamoxifen

Hallo zusammen
ich bin eigentlich im Nierenkrebsforum, aber ich frage heute wegen meiner Schwester:
Bei ihr wurde im Sommer Brustkrebs festgestellt es war ganz im Anfangsstadium, keine Metas, kein Lymph.-Befall, sie brauchte keine Chemo und bekam bis heute Bestrahlungen. Jetzt soll sie Tamoxifen nehmen, sie weiß aber noch nicht, ob sie das will wegen der Nebenwirkungen. Könnt ihr mit bitte etwas über dieses Medikament schreiben? Bekommt das jeder Brustkrebspat.? Bei uns Nierenkrebslern (ohne Metas) gibt es ja keine Behandlung, deshalb bin ich total ahnungslos.
Danke im Voraus schon mal
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2011, 22:16
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Ende der AHT Tamoxifen

Hallo Monika
Ich sehe die Behandlung mit Tamoxifen als eine Art Lebensversicherung. Es kommt ja darauf an, ob Deine Schwester einen hormonpositiven Krebs hat oder nicht. Wenn die Ärzte dieses Medikament verordnen, wird es wohl so sein. Die Nebenwirkungen sind Gewichtszunahme, allerdings bedingt, durch Wassereinlagerung im Körper. In den Händen, Beinen, etc. Schlimmere NW sind Knochenschmerzen. Wenn ich mir allerdings sage, dass die Knochenschmerzen von diesem Med. herrühren, kann ich damit leben. Ich bin jetzt nach zwei Jahren Einnahme auf Aromatasehemmer umgeswitscht und die Kochenschmerzen sind noch schlimmer. Die Wassereinlagerungen ebenfalls. Ich kann damit leben. Hauptsache kein Rezidiv. Noch drei Jahre und die übersteht man auch noch. Man gewöhnt sich daran. Ich denke, wenn die Ärzte das beschließen, soll sie es zulassen. Man kann es aushalten.
Alles Liebe
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2011, 09:32
Monika M. Monika M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 64
Standard AW: Ende der AHT Tamoxifen

Liebe Petra,
danke für deine schnelle Antwort. Ich werde nochmal mit meiner Schwester reden.
LG Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55