Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Multifokales Mammakarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=81786)

jessi-78 20.05.2020 01:28

Multifokales Mammakarzinom
 
Hallo ihr Lieben!

Ich bin 41 Jahre alt und habe 3 Kinder. Fast 18, 10 und 9 Jahre alt.
Ich bin gestern zu meiner Gyn. gegangen, weil ich verhärtung en in meiner Brust getastet habe. Bei 11 Uhr. Sie hat abgetastet, Ultraschall gemacht und im Anschluss die Mammographie. Es sind 3 Herde in der linken Brust, undifferenziert und nicht mir Flüssigkeit gefüllt. Die Herde sind von Mikroverkalkungen umgeben. Der grösste hat einen durchmesser von 1 cm. Also noch ziemlich klein.Er geht allem Anschein vom Binde und Stützgewebe aus und geht bis zur Muskelschicht.Sie hat Sono und Mammo auf birards 5 eingestuft. Ich sollte heute zum stanzen in die Uniklinik. DEr Oberarzt sagte mir Ich mUSS damit rechnen das es bösartig ist. Der Radiologe sieht es auch, wie meine Ärztin. Stanzbiopsie wurde nun auf Montag verschoben weil ich nun doch zuvor, am Freitag erst in den kernspin soll. Soviel zum Thema. Die Histologie dauert also noch etwa 10 Tage.
Ich habe etwas Angst vor der Stanzbiopsie. Ist das auszuhalten? Wie lange dauert sie etwa? Meine Befunde werden in der Uni Erlangen untersucht,aber auch nach München gesendet.
Danke fürs zuhören und für Euch alles Liebe!:)
Liebe Grüße, Jessica

wkzebra 20.05.2020 10:12

AW: Multifokales Mammakarzinom
 
Hallo Jessica,

eine Stanzbiopsie ist nicht so schlimm. Dabei wird mit einer Art Zylinder eine Gewebeprobe entnommen. Das geht ganz fix und wird unter Ultraschall beobachtet.
Es hört sich so ähnlich an wie ein Elektro-Tacker. Ich habe wenig gespürt, hinterher gab's zwar einen ordentlichen Bluterguss, aber das war alles auszuhalten. Die Schmerztabletten, die ich mir nach dem Stanzen extra geholt habe, habe ich bei Ablaufdatum der Packung komplett weggeworfen - soll heißen, ich habe keine einzige der Tabletten genommen.

Kleiner Tipp schon mal:
Wenn dir irgendwelche Fragen im Kopf herumspuken, schreib sie dir auf und schleppe sie als Checkliste mit zum Arzt. Es prasseln so viele Informationen auf einen ein, da vergisst man leicht, was einem noch auf dem Herzen liegt.
Gehe möglichst nicht allein zum Gespräch, wenn das in diesen blöden Corona.Zeiten möglich ist. Vier Ohren hören mehr als zwei.
Und ganz wichtig: Google ist NICHT dein Freund! Im Netz wird soviel Müll verbreitet und meistens kursieren sowieso eher die Horror-Szenarien.

Liebe Grüße und alles Gute für dich
wkz

jessi-78 20.05.2020 19:41

AW: Multifokales Mammakarzinom
 
Hallo wkz
Danke für deine Antwort. Nein, ich Google nicht. Ich mache mich auch nicht verrükt. Ich lasse die kommende Zeit auf mich zukommen. Ich weiß das es gut behandelbar ist und gehe davon aus das alles gut wird. Die drei sind noch sehr klein. 1cm und die 2 anderen kleiner. Der Radiologe sagte mir das kriegen wir hin. Und mit der Einstellung gehe ich auch da ran.
Ich wünsche Dir alles Gute und danke für die Tips :)

jessi-78 04.06.2020 22:19

Heute Diagnose erhalten
 
Hallo ihr Lieben!
Ich schrieb vor einigen Tagen schonmal und habe heute Gewissheit bekommen.
Es ist ein Adenokarzinom mit Tubulusbildung. G2, mäßig differenziert. Am Rand DCIS.
Nächste Woche folgt das Staging und der Port. Übernächste Woche Montag die erste chemo. Es sind 2 verschiedene mit jeweils 2 Wirkstoffen. Das dauert etwa 6 Monate, danach wird mir die linke Brust entfernt. Ein Wirkstoff kann eine Herzmuskelschwäche auslösen. Das ist zunächst das einzige was mich etwas beunruhigt. Ansonsten bin ich guter Dinge. Positiv und zuversichtlich. Muss, ich möchte meine Kinder nicht beunruhigen. Sie sollen so stabil bleiben wie ich. Ich Reihe mich hiermit einmal bei euch ein und grüße alle sehr herzlich. Ich bin 41 und heiße Jessica. Momentan in der Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Bis auf weiteres ist der Plan das ich das 2. Ausbildungsjahr wiederhole. Ein sehr großes Ziel von mir. Mal abgesehen von meinen drei Kindern die mich noch lange brauchen. Step by Step. Es wird schon alles werden.....Alles Liebe euch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.