Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Cervix Karzinom Rezidiv (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=68929)

Kaia 24.10.2016 10:07

Cervix Karzinom Rezidiv
 
Hallo liebe Leute,

Bin seit heute neu hier im Krebsforum. Vielleicht hat jemand das gleiche wie ich...denn ich fühle mich von den Ärzten im Stich gelassen.
Also...vor 4,5 Jahren hatte ich Gebärmutterhalskrebs(PAP 4b).
Es wurde zunächst eine Konisation gemacht. Hat nicht gereicht also eine Wertheim op wo alles entfernt wurde ausser die Eierstöcke.
Dann ging alles problemlos weiter.
Vor 7 Monaten war der letzte Besuch beim Gynäkologen.Da war alles in Ordnung.
Vor ca. 8 Wochen hatte es angefangen dass ich Schmerzen im Unterleib bekam, und der Toilettengang ziemlich schmerzhaft wurde.
Auf jeden Fall habe ich ein Rezidiv am Scheidenstumpf. Das Ding ist ca.6 cm gross und Bösartig. Nun fängt das Problem an.
Erst hat es geheissen Chemo und Bestrahlung laut 2 versch. Ärzten.
Dann CT, MRT, Blasen und Enddarmspiegelung,nochmal CT und jetzt steht eine nochmalige Darmspiegelung an.
Dann hiess es plötzlich dass der Tumor zu gross ist für eine Bestrahlung.
Er ist schon in der Blase reingewachsen und wahrscheinlich auch im Darm.
Die Ärzte wissen irgendwie nicht weiter (das geht nun schon 6 Wochen :mad:) so.
Nun soll ich nach Erlangen zum Dr. Beckmann um noch eine andere Meinung einzuholen.
Hat jemand hier im Forum was ähnliches Erlebt oder kann mir Rat geben ?
Liebe Grüße :)

clawitter 07.02.2017 11:38

AW: Cervix Karzinom Rezidiv
 
Hallo liebe Kaia
Ich kann verstehen, dass du verunsichert bist. Ich selbst habe im letzten Jahr die Diagnose vaginal Carcinom inoperabel erhalten.Ich habe dann eine Radio/Chemo gemacht u der Tumor war seit Oktober in kompletter Remission lt.mrt. Abstriche waren in Ordnung.seit November quälten mich dann starke darmschmerzen, ähnlich wie bei dir,am Anfang immer beim Toilettengang,die als Spätfolgen der Bestrahlung eingestuft wurden.ich möchte hier gar nicht näher auf pathologische Ergebnisse eingehen, jedenfalls wurde nun vor einer Woche eine scheiden-darm Fistel diagnostiziert, bei der Untersuchung entnahm man auch Gewebeproben u siehe da, der Tumor ist wieder aktiv.da ich bereits die höchstmögliche Bestrahlung Dosis bekommen habe, weiß man noch nicht, wie weiter therapiert wird. Die Empfehlung erhalte ich morgen.die Entscheidung muss ich aber treffen.ich werde wohl um eine Becken exerteration nicht herum kommen.dh.. Komplette Entfernung der im kleinen Becken befindlichen Organe inkl Scheide u Teile der Blase u Darm.wie ich das überstehen soll, weiß ich noch nicht. ich drücke dir ganz fest die Daumen, das Du die nötige Kraft und Energie für deinen kommenden Weg hast.du bist nicht allein, ich selber lese mir immer wieder die Beiträge von nikita1 durch, sie geben mir Hoffnung u die stirbt ja bekanntlich zuletzt.alles liebe für dich

Nichtsdestotrotz 29.07.2017 15:32

AW: Cervix Karzinom Rezidiv
 
Meine Hochachtung für Euch


Lg Wiebke

Karma2012 30.07.2017 16:46

AW: Cervix Karzinom Rezidiv
 
Liebe Kaia, liebe clawitter,

wie ist es euch seitdem ergangen? Ich würde mich so freuen von euch und euren Erfahrungen zu lesen. Bei mir wurde auch nach 5 Jahren ein Scheidenstumpfrezidiv per Zufall entdeckt. Die Blase und der Enddarm sind ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen und zusätzlich dazu plagt mich eine Peritonealkarzinose. Ich wurde mit HIPEC R1 operiert und die Hoffnung liegt jetzt in der Radio/Chemotherapie. Derzeit liege ich noch im KKH und warte auf die pathologischen Ergebnisse. Welche Chemo wurde da bei euch eigentlich gemacht?
Liebe Clawitter, eine Beckenexenteration war in meinem Fall auch diskutiert. Das sei wohl die einzige Möglichkeit R0 zu operieren.... ich hoffe es ist Dir erspart geblieben?

Positive Nachrichten sind Mangelware im internet. Wäre so schön mal was positives zu lesen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.