Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Recht auf Knochenszintigraphie? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=68799)

Mona67 27.09.2016 18:25

Recht auf Knochenszintigraphie?
 
Hallo ihr Lieben,

kurz zu mir: ich bin 49 Jahre alt, hatte 1999 ein Ovarialkarzinom, dann 2011 ein Rektumkarzinom und 2014 Lungenmetastasen davon. In meiner Familie väterlicherseits sind bis hin zu meinen Urgrosseltern ALLE an Krebs gestorben, auch mein Vater und meine Schwester 2012 (Brust-, Lungen-, Bauchspeicheldrüsen-, Hoden-, Blasen-, Leberkrebs).

Bei dem Ovarialkarzinom wurde eine Hysterektomie bei mir vorgenommen, anschließend Chemotherapie. Unterlagen über diese ganze Geschichte gibt es nicht mehr, da diese Klinik nicht mehr existiert und diese Unterlagen nicht gefunden wurden :weinen::weinen::weinen:

Nun meine kurze Frage. Habe ich aufgrund dieser Krebsvorgeschichte ein Anspruch auf eine Skelettszintigraphie? Schon allein wegen der Osteoporosegefahr durch die Hysterektomie? Ich war ja damals gerade erst 32 Jahre alt.
Ich verstehe nicht, warum dieses im Rahmen der ganzen sonstigen Untersuchungen (CT alle 3 Monate!!!!) nicht einmal gemacht wurde, vor allem, da ja auch Darmkrebs in die Knochen metastasieren kann.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielleicht hat ja jemand aus diesem Forum Erfahrungen damit.

LG Mona67

gilda2007 27.09.2016 19:07

AW: Recht auf Knochenszintigraphie?
 
Zur Vorsorge gehört es nicht, sondern wird nur auf Verdacht gemacht. Und mit Osteoporose hat es nichts zu tun, dafür braucht es eine Knochedichtemessung, also eine andere Untersuchung. Hast Du denn konkrete Schmerzen? Freiwillig will man sich der Strahlenbelastung eh nicht aussetzen ...

Mona67 27.09.2016 20:18

AW: Recht auf Knochenszintigraphie?
 
Hallo Gilda,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich hatte gelesen, daß man auch mit der Skelettszintigraphie Osteoporose feststellen kann. Für mich wären das dann 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Und ja, ich habe Hüftgelenks- und Rückenschmerzen.
Ich muß auch mal schauen, wo die Unterlagen abgeblieben sind. Die können ja nicht einfach spurlos verschwinden.
LG Mona67

gilda2007 27.09.2016 21:24

AW: Recht auf Knochenszintigraphie?
 
Du brauchst die Unterlagen nicht unbedingt. Sprich mit Deinem Arzt über die Schmerzen und er wird sehen, welche Diagnostik angebracht ist.

Sabsira 02.10.2016 09:47

AW: Recht auf Knochenszintigraphie?
 
Hallo Mona
hattest du eine Hormonersatzterapie nach der Op?
Knochen und Gelenkschmerzen treten nach Eierstockentfernung ohne HET fast zwangsläufig auf.
Aber ich kann auch verstehen das du Angst hast.

Wie Gilda schon schreibt wird zur Feststellung einer Osteoporose eine Knochendichtemessung gemacht.

Man sollte immer an die Strahlenbelastung denken.
Verstehe ich richtig das du ein Ct alle 3 Monate hast? Vom gesamten Bauchraum?

Lg

Mona67 02.10.2016 17:36

AW: Recht auf Knochenszintigraphie?
 
Hallo Subsira,
ja, ich habe jetzt 2 Jahre lang vierteljährliche CT-Untersuchungen nebst Ultraschall vom Bauch hinter mir. CT war von Thorax und Abdomen.
Meine Angst ist immer vor dem eingeschränkten Blickfeld der Ärzte (also Darm, Lunge, Leber), eben gerade weil soviele verschiedene Krebsarten in der Familie sind.

LG Mona67


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.