Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Vorstellung und meine Geschichte. Verdacht Lymhom. (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=67006)

Dani1982 31.10.2015 10:02

Vorstellung und meine Geschichte. Verdacht Lymhom.
 
Hallo zusammen.
Ich bin Dani 33 alleinerziehende Mama von vier Kindern.
Wo soll ich anfangen?
Ich liege gerade mit all meinen Kindern in der Kinderklinik. Eigentlich als Begleitperson....aber einen Tag vor Aufnahme hier sollte ich selbst ins Krhs. Mein Hausarzt auesserte den Verdacht Lymphom. Da mir eine stationaere Aufnahme einfach nicht moglich ist versprach ich, es ambulant weiter abklaeren zu lassen.
Zunachst zu meinen Beschwerden, massiv geschwollene Lymphknoten am Hals, jeden Anbend Fieber, nachts Schweiss, Schmerzen von Kopf bis Fuss, 4kg in zwei Wochen verloren

Der Hausarzt fand im kleinem Blutbild nix auffaelliges. EBV,HIV und Entzuendungen ausgeschlossen.
Der Internist stellte eine Splenomegalie fest und im US eine in sich verwachsene Kette von Lympfnoten zwischen 1-2cm am Hals und vergroesserte Lympfknoten in der Leiste. Ergebnisse Differenzialblutbild und ANA wegen Lupus liegen Dienstag erst vor.
Gestern war ich beim MKG Chirurgen. Dieser wuerde einen Lympfknoten entfernen und einschicken in einer ambulanten OP
Dienstag hab ich MRT Halsweichteile und Thorax.
Zusatzlich habe ich noch Multiple Sklerose und Morbus Meniere.

Habe naturlich jetzt wirklich Angst und ueberlege staendig ob es noch etwas anderes sein kann.

Sind Lympfknoten nicht immer wie eine Perlenkette verwachsen?
Mir macht es Hoffnung dass die LK am Hals weh tun. Bei Malignitaet sind sie doch schmerzfrei.

Habe auch Angst vor der Entnahme.

Tut mir leid,dass hier alles so lang geworden ist.
Meine Lage gerade ist nur echt bloed. Bin wie gesagt in der Kinderklinik und muss hier morhens alles ambulant zwischen Tuer und Angel abklappern...
Lg
Dani

Rosemie 31.10.2015 12:16

AW: Vorstellung und meine Geschichte. Verdacht Lymhom.
 
Dani, ich drücke die Daumen, daß es kein Lymphom ist. Wenn ein Lymphknoten gut zu entnehmen ist, sollte das aber auf alle Fälle gemacht werden, um Klarheit zu bekommen. Davor mußt Du keine Angst haben. Das wird mit örtlicher Betäubung gemacht, zumindest war das bei mir so in der Leiste, und ich habe nichts davon gespürt. Ich war bei der Entnahme auch wach, hätte aber auch eine Schlafspritze kriegen können.
Geschwollene Lymphknoten können aber auch so viele andere Ursachen haben. Mache Dich deshalb nicht vorher schon narrisch, sondern warte erst das endgültige Ergebnis ab. Ich drücke Dir die Daumen, daß es etwas ist, was medikamentös behandelt werden kann.

Betty 67 03.11.2015 11:11

AW: Vorstellung und meine Geschichte. Verdacht Lymhom.
 
Hallo Dani,

ich habe auch MS und meine Lymphknoten waren geschwollen. Es wurde mir einer in Leiste entnommen und dabei kam heraus das mein MS Medikament das ich seit Jahren spitzte dafür verantwortlich war.
Vielleicht liegt es bei dir ja auch daran?
LG.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.