Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Prostatakrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   PSA Anstieg in Hormontherapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62012)

Seeigelein 26.01.2014 18:19

PSA Anstieg in Hormontherapie
 
Mein Vater wurde am 2.10.2008 am Prostata Ca operiert, die damalige Diagnose lautete:Lokal begrenztes Prostatakarzinom pT2c G3 Gleason 3+4 07cN0 cM0 L1V0R0, Histologie: Prostatakarzinom in beiden Prostatalappen mit Infiltration der Kapsel und Lymphbahneinbrüchen.
Nach der OP fiel der PSA Wert nie auf 0, begann recht schnell zu steigen, seit 4 Jahren macht mein Vater Hormontherapie (Tabletten und Spritzen). Trotzdem steigt der PSA weiter, letzte Untersuchung:11,55
Ein Szintigramm und ein CT ergaben keine Befunde.
Kann man irgendetwas tun?

Liebe Grüße Netti

MIKEMT 26.01.2014 19:54

AW: PSA Anstieg in Hormontherapie
 
Hallo Seeigelein,
die Antwort heißt: Zweitmeinung.Wenn ihr in BW beheimatet seid, bietet sich Heidelberg an.
Alles Gute
MIKEMT

Hansjörg Burger 27.01.2014 12:03

AW: PSA Anstieg in Hormontherapie
 
Hallo,

bei PSA-Anstieg unter der Hormonblockade per Spritze ist als erstes der Testosteronwert zu messen:

Liegt der Testosteronwert auf Kastrationsniveau (< 0,20 ng/ml) dann wirkt sie Spritze noch, in dem sie die medikamtentöse Kastration herbeiführt. Nur läßt sich der Prostatakrebs nicht mehr durch den Hormonentzug beeindrucken.
Das nennt man dann das "Kastrationsrefraktäre Stadium". Die Tabletten "Bicalutamid" sind dann sofort abzusetzen.

Hier wirkt dann noch eine Chemotherapie mit Docetaxel oder während und nach einer Chemo ist der Einsatz des neuen Medikamentes XTANDI (MDV3100, Enzalutamid) auch möglich. Nach einer Chemo ist auch Cabazitaxel zugelassen.

Vor- und nach einer Chemotherapie ist Zytiga (Abiraterone) zugelassen.

Sie sehen, Ihr Vater hat noch einige Chancen.

Übrigens ist bei der Hormontherapie noch kein Überlebensvorteil für die Patienten, nur eine veringerte PSA-Progression bestätigt worden.

Dagen zeichnen sich Chemo und die neuen Medikamente durch einen in Studien nachgewiesenen Überlebensvorteil aus.

Sollte jedoch der Kastrationslevel bei Ihrem Vater nicht erreicht sein, dann hat er insofern Glück, dass nur das eingesetzte Fabrikat der Spritze nicht wirkt. Dann ist einfach das Fabrikat zu wechesln. Das ist immerhin bei 5% der Patienten der Fall.

Ich würde zur Zweitmeinung an ein zertifiziertes Prostatakarzinomzentrum in Ihrer Nähe, oder an eine Universitätsklinik oder zu einem Onkologen, der sich mit Prostatakrebs gut auskennt, gehen.

Alles Gute für Ihren Vater!

Hansjörg Burger

Seeigelein 27.01.2014 16:18

AW: PSA Anstieg in Hormontherapie
 
Zitat:

Zitat von Hansjörg Burger (Beitrag 1241095)
Hallo,

bei PSA-Anstieg unter der Hormonblockade per Spritze ist als erstes der Testosteronwert zu messen:

Liegt der Testosteronwert auf Kastrationsniveau (< 0,20 ng/ml) dann wirkt sie Spritze noch, in dem sie die medikamtentöse Kastration herbeiführt. Nur läßt sich der Prostatakrebs nicht mehr durch den Hormonentzug beeindrucken.
Das nennt man dann das "Kastrationsrefraktäre Stadium". Die Tabletten "Bicalutamid" sind dann sofort abzusetzen.

Hier wirkt dann noch eine Chemotherapie mit Docetaxel oder während und nach einer Chemo ist der Einsatz des neuen Medikamentes XTANDI (MDV3100, Enzalutamid) auch möglich. Nach einer Chemo ist auch Cabazitaxel zugelassen.

Vor- und nach einer Chemotherapie ist Zytiga (Abiraterone) zugelassen.

Sie sehen, Ihr Vater hat noch einige Chancen.

Übrigens ist bei der Hormontherapie noch kein Überlebensvorteil für die Patienten, nur eine veringerte PSA-Progression bestätigt worden.

Dagen zeichnen sich Chemo und die neuen Medikamente durch einen in Studien nachgewiesenen Überlebensvorteil aus.

Sollte jedoch der Kastrationslevel bei Ihrem Vater nicht erreicht sein, dann hat er insofern Glück, dass nur das eingesetzte Fabrikat der Spritze nicht wirkt. Dann ist einfach das Fabrikat zu wechesln. Das ist immerhin bei 5% der Patienten der Fall.

Ich würde zur Zweitmeinung an ein zertifiziertes Prostatakarzinomzentrum in Ihrer Nähe, oder an eine Universitätsklinik oder zu einem Onkologen, der sich mit Prostatakrebs gut auskennt, gehen.

Alles Gute für Ihren Vater!

Hansjörg Burger

Der Testosteronwert lag bei 0,4. Dann werde ichj noch mal mit meinem Vater reden, in das Zentrum dere Charite zu gehen zur Zweitmeinung. Ihm wurde noch ein Pet Ct empfohlen, das müsste er selbst zahlen. Bringt das was? Was meint Ihr?
Vielen Dank nochmal.

Seeigelein 27.01.2014 16:19

AW: PSA Anstieg in Hormontherapie
 
Der Testosteronwert lag bei 0,4. Dann werde ichj noch mal mit meinem Vater reden, in das Zentrum dere Charite zu gehen zur Zweitmeinung. Ihm wurde noch ein Pet Ct empfohlen, das müsste er selbst zahlen. Bringt das was? Was meint Ihr?
Vielen Dank nochmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.