Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Prostatakrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Prostatakrebs PSA 8,3 (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=59391)

Dy8606 13.05.2013 23:27

Prostatakrebs PSA 8,3
 
Hallo,
Mein Vater (65) hatte 2011 einen PSA von 5,bekam ein antibiotika,danach war der PSA unter 3....weiter untersucht wurde erstmal nicht...mitte Januar diesen Jahres wieder bei 7,2...antibiotika änderte nichts,letzter wert dann bei 8,3.
Vor ca. 2Wochen war die Gewebeentnahme,die es dann heute bestätigte.
Mehr wissen wir bisher auch nicht,habe so viel nachgelesen,und mittlerweile verwirrter als vorher,ist es denn "gut" das der PSA nicht höher ist,oder kann es trotzdem auch schon sein das Metastasen vorhanden sind?Symptome hat er generell keine..was mir Angst macht das die Werte eben schonmal so hoch waren,wobei ein Antibiotika diese doch bei Prostatakrebs nicht senkt oder doch?
Mache mir auf jedenfall tierische Sorgen und bin total am Ende...

Dy8606 14.05.2013 16:43

AW: Prostatakrebs PSA 8,3
 
so wir wissen nun das er einen gleason score von 7 hat...aber 3+4 also g2 mäßig differenzierte zellen
der arzt sowie die praxis die die biopsie gemacht hat geht nicht unbedingt von bereits vorhandenen metastasen aus..wird aber alles noch untersucht.
hat jemand erfahrungen mit dem zusammen gesetzten gleason score wo auch keine metastasen vorhanden waren?
er bekommt auch keine op,bzw ihm wurde abgeraten,sondern nur eine bestrahlung vorgeschlagen,angeblich zeigen viele danach einen psa von 0 und hätten eine normale lebenserwartung

Hansjörg Burger 14.05.2013 17:10

AW: Prostatakrebs PSA 8,3
 
Hallo,

ein Gleason-Score 7a (Beginn eines aggressiven PK) bedeutet noch lange nicht eine Metastasierung.

Auch spricht der relativ niedrige PSA-Wert dagegen.

Also ruhig Blut bewahren und die nächsten Untersuchungen abwarten.

Das mit dem PSA 0 bei einer Bestrahlung als Pirmärtherapie stimmt so nicht. Da bei der Bestrahlung die Prostata noch vorhanden ist, erzeugen die gesunden Zellen der Prostata auch weiterhin PSA. Mein Freund hat nach Bestralung einen optimalen PSA-Wert von ca. 2,0. Nach einer OP muss dagegen der PSA-Wert auf 0 sein, da keine Prostat mehr vorhanden ist.

Die Bestrahlung hat den Vorteil, dass sie bedeutend weniger Nebenwirkungen als eine OP hat hinsichtlich Inkontinenz und Impotenz. Erst nach Jahren können sich Langfristfolgen zeigen.

Gruß

Hansjörg Burger

Dy8606 14.05.2013 20:50

AW: Prostatakrebs PSA 8,3
 
Danke fuer die antwort.gut entweder wars ne falsche aussage oder die haben sich vertan weil sie es verdreht haben neim zuhoeren.aber das mit 2,0 ist dann auch voellig okay ohne das es weiter waechst?es hiess nur seine chancen waeren gut,weiss aber aus keinen erfahrungen wie lange das "haelt"..krebs ist in meiner familie zwar sehr vertreten aber das ist neu

Hansjörg Burger 15.05.2013 10:10

AW: Prostatakrebs PSA 8,3
 
Hallo,

wenn die Strahlentherapie von Erfolg gekrönt ist, d.h. alle Tumorzellen vernichtet hat, wächst der Krebs nicht mehr.

Hat die Strahlentherpie nicht alle Zellen getroffen, insbesondere wenn es schon Metastasen außerhalb des Strahlengebietes gib, dann kommt es wie bei jeder anderen Therapie zum Rezidiv. Man macht dies am steigenden PSA-Wert fest.

Gruß

Hansjörg Burger

PS: Da die Strahlen nicht sofort die Krebszellen abtöten, sondern nur in der DNA der Krebszelle ein Signal setzten, dass sie bei der nächsten Teilung absterben soll und da der Prostatatumor sich von Natur aus langsam teilt, kann man den endgültigen Erfolg der Strahlentherapie erst nach 2 Jahren beurteilen.

Dy8606 15.05.2013 15:03

AW: Prostatakrebs PSA 8,3
 
Also heute war die wurde denn kein sinty oder ct gemacht?
Heute war die erste untersuchung,feststeht..keine metastasen in den knochen..lymphknoten usw kommt noch..also am freitag das ct

Sternschnuppe87 19.05.2013 12:44

AW: Prostatakrebs PSA 8,3
 
hallo dy8606 :-)

vor zwei jahren wurde bei meinem vater ( heute 53 jahre alt) auch bei einer routine-Untersuchung ein psa wert von 8 festgestellt...die Biopsie ergab nichts....ein jahr später war der psa wert bei 10....wieder ergab die Biopsie nichts....ende 2012 war der psa wert dann bei 12...der Urologe meinte dann, es wäre besser noch mal in Vollnarkose in einer urologischen Klinik eine Biopsie machen zu lassen...das wurde dann im Januar diesen jahres gemacht...und im Februar 2013 hatten wir dann die traurige Gewissheit, dass es krebs ist :-/ 3 von 20 entnommenen stanzen waren befallen....gleason 3+4= 7, score 2....szinti war ohne befund.....der Urologe hat zu einer total op geraten und diese hat im April auch stattgefunden.....in Hamburg Eppendorf....mit dem da Vinci verfahren....das entnommene lymphgewebe ist ebensfalls ohne befund gewesen :-) ihm geht es mittlerweile sehr gut, er ist zur Reha :-) ich weiß, dass es eine heimtückische Krankheit ist und noch nicht alles geschafft ist...aber fürs erste sieht es sehr gut aus :-)

also kopf hoch, die lage scheint bei deinem vater ja so ähnlich zu sein, also hoffen wir das beste :-)

liebe grüße, sternschnuppe

Sternschnuppe87 19.05.2013 12:45

AW: Prostatakrebs PSA 8,3
 
PS: was hat das ct ergeben?

Dy8606 23.05.2013 12:48

AW: Prostatakrebs PSA 8,3
 
Huhu,das freut mich das es ihm trotzdem bis hierher gut geht.ct ergab auch nichts..alles ok.27.5 hat er den ersten termin..besprechung halt...fuer die bestrahlung..doe machen wohl au h noch ein ct um genau zu sehen wo gezielt bestrahlt wird..bis hierhin sind wir aber doch echt zufrieden...schlimmer haette es ja nunmal auch sein koennen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.