Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hirntumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Astrozynatom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=59142)

Burli1984 16.04.2013 22:20

Astrozynatom
 
Hi ich hoffe das ich den Tumor richtig geschrieben
Habe . Ich bin jetzt 28 und bei mir wurde nach einen eptileptischen Anfall ein 2 cm großer Tumor links frontal festgestellt . Der am donerstag durch ne op entf. Werden soll . Ich habe na klar eine Heiden Angst vor der op . Leider habe ich erst jetzt diese Seite entdeckt . Wohl auch weil ich mich erst jetzt mit der Diagnose befasse . Kurz um würde mir erfahrungs Berichte vl weiter helfen . Ich weiß ja min nicht mal wie ich damit umgehen soll . Ich weis im mom nur das die mir am donerstag den Kopf aufschneiden wolln und da was rausnehmen wolln . Wie schaut es aus Nacher mit eptileptischen Anfällen . Wie lange Krankenstand usw.

Der_Chris87 17.04.2013 00:55

AW: Astrozynatom
 
Hallo Burli,

ich selbst (25) hatte im Oktober 2011 meine OP. Bei mir war es ein Astrozytom Grad 3. Ich hatte vor der OP etwa alle 2 Wochen Fokale Anfälle, aber zum Glück nie "richtige" Epileptische Anfälle. Nach der Bestrahlungszeit bin ich auch schnell wieder arbeiten gegangen und hatte bisher keine Probleme.
Wichtig ist erstmal abzuwarten bis du weist welchen Grad dein Tumor hat. Und noch wichtiger ist, dass du dich nicht von irgendwelchenn Statistiken runterziehen lässt.

dasandrea 17.04.2013 09:34

AW: Astrozynatom
 
Hi Burli,

auch wenn's leicht gesagt ist - mach dich nicht verrückt! Bei mir war es der gleiche Werdegang wie bei dir: Grand Mal, MRT, Diagnose Astrozytom links frontal, OP. Die motorischen und kognitiven Ausfälle nach der OP (die gar nicht zwangsläufig auftreten müssen!) verschwanden schon innerhalb weniger Wochen. Zum Beispiel war ich einige Wochen lang plötzlich Linkshänder und vorausschauende Planungen von Abläufen, also ein koordiniertes Handeln, gestalteten sich ebenfalls kurzzeitig schwierig. Schon während der anschließenden Reha stellte sich alles weitestgehend wieder ein. Das Hirn ist halt ein genialer und faszinierender Künstler.

Inzwischen lebe ich seit über fünf Jahren mit einem minimalen Resttumor, hatte nie wieder epileptische Anfälle (muss allerdings präventiv Antiepileptika nehmen), fahre ganz normal Auto und lebe ansonsten auch völlig normal. Selbst die Angst vor den derweil nur noch alle halben Jahre stattfindenden MRT ist einer Gelassenheit gewichen.
Lass dich nicht verunsichern von vielen (sich zum Teil widersprechenden) Statistiken als auch den Erfahrungsberichten von Menschen, bei denen es nicht so gut lief. Ich denke, man kann davon ausgehen, dass sich das Gros der Leute, bei denen alles gut verlief/verläuft, nicht auf die Suche nach Foren wie diesem hier begibt, in denen man Zuspruch, Trost, Rat, Unterstützung und Austausch sucht und findet.
Alles Gute für deine morgige OP - ich drück dir die Daumen!

Angel84 17.04.2013 09:43

AW: Astrozynatom
 
Hallo Burli,

auch ich bekam mit 27 die Diagnose Hirntumor. Meiner lag rechts frontal in der Nähe des Bewegungszentrums.
Auf grund der Größe (1cm) und der Lage habe ich mich zur Implantation von Jod-Seeds entschieden.

Im April 2012 wurde zunächst eine Biopsie gemacht, um zu schauen, um welchen Übeltäter es sich handelt, ein Oligodendrogliom Grad II. Ok, der Feind hatte einen Namen.

Zwei Wochen nach der Biopsie bin ich wieder arbeiten gegangen, ohne Probleme.

Im Juni 2012 wurden dann die Seeds eingesetzt und strahlten so vor sich hin. Ich hatte 4 fokale Anfälle im linken Arm und nehme seit Juli Antiepileptika. Seitdem hab ich Ruhe und darf diese auch bald absetzen.
Nach der zweiten OP war ich 4 Wochen zuhause, hatte aber glaube ich heute, mehr mit der Psyche zu tun und der Angst vor Anfällen.

Mittlerweile haben die Seeds ihren Dienst getan und es ist auf den BIldern kein Resttumor zu sehen und ich muss nur noch einmal im Jahr zur Kontrolle.

Also, ich weiß, es ist leicht gesagt und auch ich habe lange dafür gebraucht, aber mache dich nicht verrückt!! DAs haben dir meine Vorredner auch schon gesagt und ich kann es bestätigen. Keine Statistik kann wirklich zeigen, wie es laufen kann. Versuche, positiv gegen die Krankheit anzugehen und informiere dich gut über alles!!

Ich drücke dir für die bevorstehende OP alle Daumen, deine Angst kann ich so nachvollziehen, habe nur geheult vor der Biopsie, aber das schaffst du!! Es ist ein komisches Gefühl, aber wenn du gute Ärzte hast, machen die das schon richtig!!

Alles Gute!!

Burli1984 17.04.2013 10:02

AW: Astrozynatom
 
Thx für die Antw. Schon mal weil i grad in bin . Eins was ich seit gestern weis und auch in disem Forum gelesen habe . Es hätte noch schlimmer kommen können .

Burli1984 19.04.2013 21:16

AW: Astrozynatom
 
Also hab die op sehr gut hinter mich gebracht noch mal ein dank an alle lg . Werd sowiso jetzt regelmäßig Hir vorbeischauen vl kann ich ja auch mal wem einen wichtigen Rat geben :)

Angel84 22.04.2013 07:14

AW: Astrozynatom
 
Hallo Burli,

wann bekommst du denn die Ergebnisse, um was für einen Tumor es sich handelt??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.