Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Magenkrebs-Begriffserklärung, bitte um Hilfe (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58228)

Cassy 30.01.2013 20:45

Magenkrebs-Begriffserklärung, bitte um Hilfe
 
Hallo,

meine Name ist Mandy und ich war im Jahr 2009 schon mal in diesem tollen Forum unterwegs. Damals ging es um meinem Papa, er hatte Lymphdrüsenkrebs, zum Glück alles gut überstanden.
Da ich damals viel Hilfe vom Forum bekommen habe, erhoffe ich sie mir nun wieder.

Diesmal ist mein lieber Schwiegervater betroffen. Ich habe schon einiges gelesen, doch irgendwie ist es sehr schwer zu verstehen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und erklären?

Also mein Schwiegervater ist 67 Jahre und nun hat er Magenkrebs. Die erste Chemo bekam er am Montag, er bekommt drei Zyklen (ECF-Schema) danach soll operiert werden und dann folgen nochmal 3 Zyklen Chemo.

Folgendes steht im Befund vom Krankenhaus:

Tumorspezifische Diagnosen:
ED eines schlecht differenziertes Adenokarzinom des präpylorischen Antrums (Hinterwand) vom Mischtyp nach Lauren

kleine axiale Hiatushernie ohne sichtbare Refluxläsionen


Karnofsky-Index: 90%


Tumormanifestation:
Primärtumor: Magenantrum präpylorisch, Hinterwand uT3
Lymphknoten: N0
Metastasen: M0

Endsonographie: uT3uNo (das ist dick gedruckt und unterstrichen)


Ich wäre sehr dankbar, wenn sich jemand die Mühe machen würde und mir einiges erklären (übersetzen) könnte. Das ist sicher viel verlangt...

Ich danke im Vorraus.

Mandy

Laesperanza 31.01.2013 07:26

AW: Magenkrebs-Begriffserklärung, bitte um Hilfe
 
Hallo Mandy, alles kann ich Dir leider nicht erklären, aber so wie es aussieht, sind keine Lymphknoten befallen (NO) und auch keine Fernmetastasen (M0). Niedrig differenziert heißt schnellwachsend (bedeutet aber gleichzeitig auch, dass diese Art meist auch gut auf Chemo anspricht). Das T3 steht für die Einwachstiefe, d.h. lokal fortgeschritten. Das ist doch schon mal gar nicht schlecht. Heutzutage macht man meistens Chemo vor und nach OP. Damit soll die Rückfallquote gesenkt werden.

Cassy 01.02.2013 20:51

AW: Magenkrebs-Begriffserklärung, bitte um Hilfe
 
Hallo & vielen Dank schonmal.

Kann mir jemand sagen, wofür die "u" stehen? (uT3uN0)

Vielen lieben Dank!
Mandy

Rickerl 01.02.2013 20:55

AW: Magenkrebs-Begriffserklärung, bitte um Hilfe
 
u steht für nicht bestätigt
p ist für pathologisch bestätigt (also nach der OP)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.