Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Heute Diagnose: Benötige Informationen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56311)

wez 08.08.2012 19:44

Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Hallo zusammen,

ich (26 J.) habe heute völlig unerwartet die Ergebnisse meiner Biopsie bekommen und dann morgen einen Termin im Brustzentrum. Vielleicht könnte mir jemand die Daten übersetzen?

- Mittlere Expression des Östrogen-Rezeptors (IR-Score 6)
- Mittlere Expression des Progesteron-Rezeptors (IR-Score 6)
- Stark erhöhte Proliferationsrate(Ki67-Index etwa 40%)
- Starke Expression des Oncoproteins Her2/neu (Dako-Score 3+)

Ich gehe davon aus, dass vor allem Punkte 3 und 4 für keine so gute Prognose und erhöhten Wachstum sprechen, oder?

Besten Dank für Eure Antworten.
Wez

holle 08.08.2012 20:14

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Hallo Wez,

erstmal herzlich willkommen hier. Ich bekomme immer wieder einen Schreck wie jung manche Frauen hier sind, obwohl ich mit meinen 41 sicher auch noch keine Oma bin.
Mach dir nicht so viele Gedanken über irgendwelche Prognosen. Wäre meine wahr geworden, würde ich jetzt wahrscheinlich auf dem Sterbebett liegen. Ich bin aber putz munter.
Dein Tumor ist sicher nicht gerade harmlos, naja ist wohl keiner, aber er ist durch mehrere Therapien angreifbar.
Erstmal durch die Chemo, die wird gut wirken, da hohe Teilungsrate, dann Herceptin da Her2 positiv und da du auch Östrogenrezeptoren hast kommt sicher auch eine Antihormontherapie in Frage. Du kannst also aus allen Rohren auf das Ungeheuer schießen.
Vielleicht schreibst du noch mehr über den Tumor, Größe usw.
Du schaffst das, ich drück die Daumen.:)

wez 08.08.2012 20:19

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Vielen Dank auch für Deine Nachricht,

laut meiner Ärztin ist er ca. 2 cm groß und auf dem Befund steht etwas von G3, was, so weit ich weiß, auch nicht grad positiv ist.

Letzte Woche war ich erst bei meiner Ärztin. Der Radiologe schloss im Anschluss sofort einen Tumor aus und ich solle mir keine Sorgen machen. Tat ich natürlich auch nicht. Erst das Stanzen brachte dann mit dem heutigen Befund Gewissheit. Morgen wird dann die Therapie besprochen und am Freitag Kernspin.

Ich habe so Angst, es meinen Eltern zu sagen (wohnen 400 km entfernt), denn ich will ihnen nicht weh tun.
Ich fühl mich wie in einem Film und jeder Arzt sagt mir ich sei noch soo jung. Ich kann es einfach nicht mehr hören.


...Brustzentrum München, Rechts der Isar...
Wez

anja1207 08.08.2012 21:00

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Ich kann nicht so viel mitreden bei demThema. Als erstes drücke ich dir ganz fest e die Daumen für die kommende Zeit. Cora hat recht, nicht so viel googlen. Du findest viel positives aber auch sehr viel negatives und es wird dich allesn ur noch mehr verunsichern. Dieser Tage kam unsere Krankenkassenzeitung und dort stand ein sehr interessanter Artikel über die Selbstheilungskräfte des Körpers drin. Es war ein Interview mit einem Prof., der sagte auch, dasses ganz wichtig ist positiv zu denken und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Egal was man hat ob eine Grippe, einen Knochenbruch oder Krebs. Der Körper könne sich nur selber heilen und die Medizin könne ihn allenfalls dabei unterstützen

Ich habe eine Freundin, die ist mit 18 Jahren ganz schwer an Ohrspeicheldrüsenkrabs erkrankt. Diagnose damals kaum Heilungschancen. Heute ist sie 43 verheiratet und Mutter einer 12-jährigen Tochter.

Kopf hoch und ganz wichtig such dir jemanden zum Reden, der für dich da ist.

Ganz liebe Grüße und alles, alles Gute

Anja

wez 08.08.2012 21:05

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Vielen Dank für die lieben Antworten.

Momentan denke ich einfach nur, ob es überhaupt Sinn macht. Mir schwirrt ständig das Thema "Tod" durch den Kopf. Kennt ihr das? Diese Sinnlosigkeit?

Oh Mann...

Sternchen844 08.08.2012 21:20

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Liebe Wez,

ich weiss wie du dich fühlst. Mir ging es letztes Jahr nicht anders, da war ich auch 26 und alles bricht über einem zusammen. Wie du schon schreibst hat man einfach ganz andere Pläne, wer denkt an so nen scheiss.
Mir hat eine Ärztin dann mal gesagt, alles Schritt für Schritt und so musst du da auch ran gehen. Auch wenn es vielleicht schwer ist.
Jetzt musst du erstmal die Diagnose verarbeiten und das dauert auch seine Zeit, klar das einem da auch sowas wie Tod durch den Kopf geht. Ich war am Anfang sowas von verzweifelt, aber das ist normal und glaub mir ich hab das ganze jetzt hinter mir und lebe sogut wie wieder normal. Und so wird das bei dir auch sein. Hast du denn einen Freund der dich unterstützt??

Rechts der Isar bin ich gewesen nach der Chemo zur Bestrahlung, ich glaub da bist du in guten Händen, sind alle sehr nett.
Mir hat auch sehr eine Psychoonkologin geholfen, vielleicht wäre das auch was, was dir helfen würde. Ich hab eine die ist echt super und da gehen sehr viele andere Betroffene die ich kennengelernt hab auch hin. Wenn du magst kann ich dir gerne mal den Namen per PN schreiben.
Wenn du irgendwie anders Hilfe brauchst ich wohne ja auch in München, dann gib Bescheid. Ich hab damals immer nach Gleichaltrigen gesucht mit denen ich mich austauschen konnte, das hat mir sehr geholfen.

Kopf hoch, klar wird es eine anstrengende Zeit, aber es ist zu schaffen.
Liebe Grüße,
Caro

wez 08.08.2012 21:26

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Wow,

vielen Dank für Deine Nachricht. Ja, ich habe einen Freund. Aber er ist natürlich ebenso geschockt wie ich. Irgendwie tun mir besonders die leid, denen ich am Nahsten stehe, da auch vor ihnen jetzt viel Schmerz und Sorgen -und das nur wegen mir- liegen wird.

Darf ich fragen, ob Du jetzt wieder komplett gesund bist und wie lange es gedauert hat?
Hattest Du ähnliche Werte wie ich oder bessere?
Werden beim ersten Termin morgen gleich die Chemo-Termine eingeleitet?

Tut mir leid für meine vielen Fragen. Den Namen der Psychologin hätte ich sehr gern.

Wez

Nati85 08.08.2012 21:40

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Liebe Wez
Tut mir sehr leid, dass du dich auch in die Foren-Userinnen einreihen musst.

Ich kann auch gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Hatte damals (vor knapp einem Jahr, bekam die Diagnose letzten Sept mit 25) ganz ähnliche Gedanken. Es ist einfach ein riesen Schock, mit welchem man in unserem Alter ganz und gar nicht rechnet. Mein erster Gedanke war damals auch: wieviel Zeit habe ich noch?
Aber hier ist es auch wichtig zu wissen, das Brustkrebs eine der am besten behandelbaren Krebsarten ist. Und 80% der Frauen bleiben nach der Op/Chemo etc dauerhaft gesund!
Und es gibt ein Leben nach den Therapien!

Mir hat es immer sehr geholfen, mit meinen Freunden und Familienangehörigen zu sprechen.

Ja, wie du schreibst das g3 und Her2+++ und die hohe Proliferationsrate sind grundsätzlich nicht so günstige Prognosefaktoren, andererseits wirkt die Chemo bei diesen Tumoren meist besser als bei solchen, die langsam wachsen...
Die Hormonrezeptoren wiederum sind, falls vorhanden, gut für die Prognose, da man dadurch die Möglichkeit einer Antihormontherapie hat.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und liebe Menschen um dich herum, welche dich unterstützen und mit denen du über alles reden kannst!
Liebe Grüsse
Nati

Paula_ 08.08.2012 21:50

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Liebe Wez,

manchmal gibt es bei Psychologen Wartezeiten. Wenn Du schnell ein psychologisches Gespräch suchst, kannst Du Dir auch sehr unkompliziert und zeitnah einen Termin mit der Psychoonkologin im Rechts der Isar ausmachen.

Alles Gute und viel Kraft!
Paula

su1ha1 08.08.2012 21:56

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Hallo WEZ,

so erstmal tief durchatmen. Auch ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst. Ich war bei Diagnose auch mal grad 34 Jahre, und alle Ärzte gingen von ner Zyste aus, da ich ja noch so jung bin. Tja war wohl nix.
Mein Tumor war bei Diagnose schon 2,8 cm groß. Habe zuerst 6 Chemozyklen bekommen mit 3 FEC und 3 Doc. War keine angenehme Sache, aber es ist zu schaffen. Bin alleierziehend und hab meinen Haushalt und KInd die ganze Zeit allein versorgt. Klar reagiert jeder anders, aber es gibt gute Begleitmedis die die Nebenwirkungen lindern. Dannach Brust op und später die Bestrahlung.
In der Regel wird bevor die Chemo eingeleitet wird noch ein Port gesetzt. Und meistens ne Woche später gibts den ersten Coctail. Sehe die Chemo als deinen Freund und nicht als Feind. Das Port setzten kann man ambulant machen mit örtlicher Betäubung. Wenn du mehr Infos hast melde dich nochmal. Mein Motto ist heute "rege dich nicht über Dinge auf die du nicht ändern kannst". Aber bis ich zu dem Punkt kam hab ich auch ne Zeit gebraucht.

In diesem Sinne Kopf hoch!!!;)

PS meine Diagnose ist jetzt 1 1/2 Jahre her und alles ist gut.

Liebe Grüße Susanne:cool:

Jule66 08.08.2012 21:57

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Hallo Wez,

herzlich willkommen hier auch von mir.
Ich bin schon erschrocken, wie viele junge Frauen hier neu erscheinen:(
So eine Diagnose bedeutet im ersten Moment - Schock- .
Das ging uns allen so, da bist Du nicht allein.
Dennoch- sobald die Therapie begonnen hat, man aktiv gegen das Geschehen angehen kann, wird es besser:pftroest:
Dein Tumor bietet mit seinen diversen Rezeptoren (Homone, Her2 neu) tatsächlich viele Angriffspunkte.

Ich schicke Dir mal einen Link mit, von dem Mutmachthread, den ich kürzlich, anläßlich meines 3 jährigen eröffnet hatte:)
Ich hatte eine wirklich schlechte Prognose- aber ich bin putzmunter und mir gehts ...gut.

Schau mal rein, da bekommst Du positive Geschichten zu lesen.

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=55843

Dir alles Gute und verzweifel nicht!

Liebe Grüße, Jule

wez 08.08.2012 22:13

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Ich danke Euch allen für die vielen Informationen, die Ihr mir mitteilt. Es gibt mir das Gefühl nicht allein zu sein, was wirklich unsagbar viel wert ist.

Die Welt dreht sich alles momentan noch bei mir.

Gern werde ich nach meinem morgigen Termin weiter berichten, da ich sicherlich noch viele Fragen an Euch habe.

Wez

wez 09.08.2012 14:35

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Hallo,

ich bin gerade wieder vom Arztgespräch daheim. Der größte Schock war heute, dass er mir gleich mitteilte, dass ich nach der Chemo keine Kinder bekommen kann und dass aus diesem Grund der halbe Eierstock zum Einfrieren raus genommen wird. Das war einfach unsagbar....
Ist jemandem das Gleiche wiederfahren? Wie läuft das ab? Muss ich dazu lange in die Klinik?

Naja nun laufen die weiteren Untersuchungen an: Morgen MRT und nächsten Freitag der Rest. Ich komme wohl in die GeparSixto-Studie rein, geht es jemandem ähnlich? Ist das gut?

wez

Nati85 09.08.2012 16:30

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Liebe Wez
Oje, erst mal mit der Ruhe. Also da hast du wohl was falsch verstanden. Es ist so, dass die Chemo ein gewisses Risiko bringt, unfruchtbar zu werden, aber dieses Risiko liegt in unserem Alter bei ca 20-30% wenn man nichts für den Eierstockschutz tut. (Und ehrlich gesagt habe ich bis jetzt noch nie von einer Frau mit Brustkrebs Mitte 20 gehört, die unfruchtbar wurde...) Also die Chance, dass die Eierstöcke schadlos überleben steht schon ohne Einfrieren von Eierstockgewebe relativ gut.

Es gibt 3 Möglichkeiten, die Eierstöcke zu schützen:

- Eine ist wie die vom Arzt erwähnte Entnahme und Einfrierung von Eierstockgewebe.

- Eine andere Möglichkeit ist die Entnahme von Eizellen, ist aber wohl in deinem Fall nicht so günstig, da man da zuerst eine Hormontherapie machen muss, welche wohl nicht empfehlenswert ist bei deinem Tumortyp.

- Eine weitere Möglichkeit, ist es, die Eierstöcke mit einer Spritze lahmzulegen. Dies sollte man jedoch nur bedingt bei Hormonrezeptor+ Tumoren, da ev die Gefahr bestehen könnte, das man den Tumor damit vor der Chemo "schützt." (das muss im Einzelfall gut mit den Ärzten besprochen werden)


Ich selbst habe "nur" die Spritze machen lassen, welche die Eierstöcke schützt (hatte einen Hormonrezeptor negativen Tumor). Hatte damals mit einem Professor, der sich genau auf dieses Gebiet spezialisiert hat gesprochen und er hatte mir damals gesagt, dass mit der Spritze das Risiko für eine Unfruchtbarkeit ca auf die Hälfte fällt.
Und ich bin froh kann ich sagen: 6 Wochen nach der Chemo hatte ich bereits meine erste Periode und das läuft seither regelmässig (sogar besser als vor der Chemo!), also meine Eierstöcke haben wohl keinerlei Schaden davongetragen!

Für mehr Infos sieh dich mal auf der Webseite um:http://www.fertiprotekt.de/

Glg Nati

Martina3000 10.08.2012 00:07

AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen
 
Hallo Wez,

ich bin 32J. alt und dieses Jahr an BK erkrankt. Ich habe Zoladex zum Eierstockschutz gespritzt bekommen und mir Eierstockgewebe einfrieren lassen über das Fertiprotekt (siehe bei Nati).
Bei mir wurde der halbe Eierstock ambulant entnommen, natürlich mit Vollnarkose über den Bauchnabel (Laparoskopie). Habe eine kaum sichtbare Narbe. Konnte am selben Tag noch nach Hause. Hatte nur durch die eingeführte Luft Schmerzen in den Schultern, aber das war nach ein paar Tagen weg. Die Kosten für das Einfrieren musst Du wahrscheinlich selbst zahlen, bei mir waren es dieses Jahr 250EUR für Transport und Einlagerung, danach immer 150EUR pro Jahr.
Es gibt auch Krankenhäuser, die das Gewebe in einer OP mit dem Wächter bzw. Brust-OP entnehmen, dann spart man sich eine Vollnarkose.
Aber ich dennoch voller Hoffnung, dass es später mal auf natürliche Weise klappt! Da ich Hormonpositiv bin und halt Zoladex und Tamoxifen bekomme, weiß ich leider nicht, ob meine Periode schon wieder eingesetzt hätte. Das werde ich dann erst in ein paar Jahren sehen.

LG Martina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.