Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Haustier - Reaktion auf Chemo?! Erfahrung?! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47587)

stefuli1976 09.09.2010 14:06

Haustier - Reaktion auf Chemo?! Erfahrung?!
 
Hallo,

hatte zwar schon im haustier-thread schon zwei beiträge reingesetzt aber hab net wirklich ne antwort drauf bekommen, also mach ich nen eigenen auf...

ich habe 6 zyklen chemo inzwischen komplett hinter mich gebracht...jetzt meine frage an diejenigen mit hauskatzen...habt ihr schon erfahrungen gemacht dass sich eure katzen ebenso anders verhalten wenn ihr chemo hattet?! meine z.b. (habe zwei, kätzin gismo, fast 11 jahre, und kater sunny 7 jahre) verhalten sich seit der 4 chemo seltsam, gismo, zugelaufen, hat auf einmal voll den brass gegen unseren kater sunny, (auch zugelaufen), geht ständig auf ihn los...verprügelt ihn regelrecht egal wo und warum..sie ist körperlich total unterlegen! ist aber der chef in der wohnung...sunny tut mir voll leid weil er sich inzwischen gar nix mehr traut, auf die couch legen, überhaupt einen raum betreten kann schon auslöser für attacken geben..

wer hat ähnliches erlebt, und wer kann mir vielleicht nen tip geben wie ich da reagieren kann, den das hauptproblem ist wohl auch dass gismo sehr auf mich fixiert ist...rennt mir dauernd hinterher...

vielen dank für viele tips :-D

steffi :prost:

silverlady 09.09.2010 19:48

AW: Haustier - Reaktion auf Chemo?! Erfahrung?!
 
hallo Steffi

könnte es sein, der Rudelführer ( du) schwächelt und jetzt will der Kater die Führung übernehmen und dadurch kommen die Rangkämpfe.

So etwas legt sich meist nach einiger Zeit wieder.
Du musst ihn aber konsequent in die Schranken weisen und die Führung wieder übernehmen.

silverlady

Heike1 09.09.2010 20:52

AW: Haustier - Reaktion auf Chemo?! Erfahrung?!
 
Hallo ihr Lieben,
als meine Freundin in Urlaub war habe ich die Betreuung des dementen Katers, immerhin schon 19 Jahre alt, übernommen. Das heißt ich gehe 3 Häuser weiter und mache dann ein Mittagschläfchen auf der Couch damit Maxl nicht so alleine ist. An den Tagen an denen ich Chemo hatte mied er mich, kam nicht kuscheln sondern fauchte mich nur an. Dieses Verhalten hat mich irritiert, weil er mich ja schon jahrelang kennt. Da muss irgendwas ausgedunsen sein, was er voll eklig fand. Jetzt ist wieder alles gut.
Bei meinem Hund stellte ich keine Veränderung mir gegenüber fest. Er beschnuppter nur immer sehr intensiv die Pflaster am Port und dann ist gut.

LG Heike1

stefuli1976 10.09.2010 10:00

AW: Haustier - Reaktion auf Chemo?! Erfahrung?!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,

danke schon mal für eure antworten!!

@silverlady, ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, also vom chef-standpunkt war das von anfang an die gismo! also die kätzin und die verprügelt den kater! :grin: er tut mir schon richtig leid weil er inzwischen gar nicht mehr weiss wo er sich noch hintrauen kann in der wohnung....und die gismo steht zu 100% unter mir...nur reagiert sie halt seit der letzten chemo vor drei wochen so komisch...vorher war es immer so dass sie grad nach der chemo halt etwas zickig sunny (kater) gegenüber war...aber das hatte sich wieder gegeben wenn es mir von den nebenwirkungen her wieder besser ging...also knapp 10 tage danach waren die beiden wie eh und je (pack schlägt pack verträgt sich...) schwarzweiss is gisi...getigert sunny



Anhang 22742

grüsse
steffi

HeikoJ 10.09.2010 11:25

AW: Haustier - Reaktion auf Chemo?! Erfahrung?!
 
Moin, Moin!
Das veränderte Verhalten von Haustieren, wenn deren Besitzer plötzlich erkranken, ist nichts ungewöhnliches, jedoch ist es vielfältig und es kommt immer auf die Situation an.
Ich bin schon viele Jahre krank und die Tiere von uns (2 Hunde, 1 Katze) kennen es von Anfang an, dass ich wochenlang weg bin (Krankenhaus) oder mit der Chemo jetzt öfter mal schlecht dran bin. Sie kennen es nicht anders und machen uns wohl deshalb keinerlei Probleme.
Es gibt es aber auch, wie von meiner Vorrednerin beschrieben, dass die Tiere versuchen das Rudel anzuführen. Das ist eben das Gesetz der Natur. Gerade Halter von großen Hunden sollten ihre Tiere gut beobachten, wenn sie in eine solche Situation kommen.
Ich selber habe kleine Mischlinge und die kommen zum trösten, wenn ich mal nicht so gut kann.
Unser Kater verhält sich wie immer - als wäre es ihm gleichgültig.
Ein Patentrezept scheint es deshalb wohl nicht zu geben.
Munter bleiben!
Heiko

stefuli1976 10.09.2010 11:41

AW: Haustier - Reaktion auf Chemo?! Erfahrung?!
 
hallo,

@heiko
nun wenn deine hunde und katze nicht wirklich reaktionen zeigen ist es gut...am anfang war es bei mir ja auch so...ich hoffe ja auch dass sich das wieder gibt...denn sonst weiss ich nicht wie es weitergehen soll mit gismo und sunny..

@heike,
ja das kann ich mir jetzt auch nur noch denken dass sich für die katzen, vor allem für gismo, ein geruch zu riechen scheint mit dem vor allem die kätzin überhaupt nicht klar kommt...denn sie kommt trotzdem weiterhin zu mir. aber mir ist eingefallen dass wenn ich meine cousine besucht habe (züchtet hunde) und dann nicht gleich die klamotten gewechselt und meine hände gut gewaschen hatte wurde der kater auch attackiert wurde...meine kätzin würd nie auf mich losgehen...ich bin so eine art mutterersatz...wie gesagt sie ist sehr auf mich fixiert...

aber ich danke euch für eure meinungen dafür...

lg
steffi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.