Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Untersuchungsverfahren zur Diagnostik (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=65)
-   -   PET bald Kassenleistung? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=32680)

MarkusH 08.05.2008 06:53

PET bald Kassenleistung?
 
Habe ich gerade bei yahoo gefunden.

http://de.news.yahoo.com/gp/20080507...n-d343981.html

Jutta 08.05.2008 12:05

AW: PET bald Kassenleistung?
 
Hallo Markus,

schön wäre es, denn seit einigen Jahren stellen sich viele Ärzte auf die Hinterbeine, damit das PET in den Leistungskatalog mit aufgenommen wird.

Bis jetzt bezahlt die GKV nur bei bestimmten Tumorarten, und selten auf Kulanzbasis.

Ich hoffe sehr, dass die Doks am Ball bleiben, wie damals als das MRT eingeführt wurde. Das dauerte auch Jaaaahre bis es zur Kassenleistung wurde.

Jutta 24.09.2008 17:21

19.09.2008

Kostenübernahme der ambulanten PET/CT bei den häufigsten Krebsarten durch neue Kooperation von Krankenkassen und Praxen


Auf dem Colloquium „Evidenzen aus innovativer Patientenversorgung“, das am Dienstag im engen Kreis von Gesundheitspolitikern, Medizinern und Krankenkassenvertretern in Berlin stattfand, wurden in enger Abstimmung mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zukunftsweisende Entscheidungen getroffen: Patienten mit Lungen-, Brust- und Lymphdrüsenkrebssowie zukünftigauch Darmkrebs können sich auf Kosten der TK, DAK sowie wichtiger BKK und IKK mit der innovativen Krebsdiagnostik PET/CT im Diagnostisch Therapeutischen Zentrum (DTZ) und in Zukunft in voraussichtlich weiteren qualifizierten ambulanten PET/CT-Einrichtungen untersuchen lassen.


Damit sollen einerseits die aktuelle Versorgungssituation für Krebspatienten verbessert und andererseits ein Beitrag zur Gewinnung von Evidenzen und darauf basierenden Entscheidungen geleistet werden.

Die Implementierung medizinischer Innovationen erfordert in Deutschland Zeit. So werden die Kosten für eine PET/CT Untersuchung bislang nur bei Patienten mit Lungenkrebs von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen. Damit bildet Deutschland das Schlusslicht im internationalen Vergleich. Eine Entscheidung zu weiteren Krebsarten wird voraussichtlich noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen.


Quelle :http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2774


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.