Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Suche Infos über Radiofrequenzenergie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=1325)

17.07.2002 19:25

Suche Infos über Radiofrequenzenergie
 
Hallo,
ich habe gerade im Netz von einer Therapie mit Radiofrequenzenergie beim Nierenzellkarzinom gelesen (Radiofrequency Energy Kills Kidney Tumors Without Any Surgery). Diese Therapie wird wohl an der University Southwestern Medical Center at Dallas angewandt. Dabei wird der Tumor mit einer Nadel angestochen, deren Ende sich öffnet und dann den Tumor umschließt. Dann wird Radiofrequenzenergie darauf gegeben, der Tumor so auf 105 Grad erhitzt und dadurch abgetötet, weil die Eiweiße diese Hitze nicht überstehen. Diese Art der Therapie wird wohl auch bei Leber- und Knochenkarzinomen angewandt. Hat jemand davon schon einmal etwas gehört oder Informationen dazu? Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus.
Ulrike

25.08.2002 20:01

Suche Infos über Radiofrequenzenergie
 
Hallo, an alle, die es interessiert,

durch Zufall habe ich mittlerweile selbst entdeckt, daß diese ( nicht-operative ) Therapie auch in Deutschland durchführt wird. Interessant ist sie eventuell für all jene Patienten, die an einem beidseitigen Nierentumor erkrankt sind und eine operative Tumorentfernung allein nicht möglich ist ( also nur die komplette Niere entfernt werden könnte und der Patient dann dialysepflichtig würde ), wo evtl. nur noch eine Niere vorhanden ist und die tumorbefallen ist, oder wo z. B. eine Narkose nicht angebracht ist. Die Radiofrequenztherapie (auch Radiofrequenz-Ablation genannt) wird in lokaler Betäubung durchgeführt, der Tumor durch Hitze abgetötet und das Ganze durch CT kontrolliert. Die Therapie wird in Deutschland seit geraumer Zeit erfolgreich bei Lebertumoren und auch bei Knochenmetastasen durchgeführt und in einigen großen Tumorzentren ( so z. B. im Kinikum Großhadern - dem Tumorzentrum München angeschlossen ) auch bei Nierenzellkarzinomen durchgeführt.
Da ich hierüber keine Informationen im deutschen Netz gefunden habe und auch Markus vom Krebs -Kompass hiervon noch nichts gehört hatte, möchte ich diese Therapie hier nur kurz noch einmal ansprechen, in der Hoffnung, daß die Information vielleicht für den einen oder anderen von Euch eine mögliche Alternative darstellt.
Ulrike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.