Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo bei Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=107691)

Icecream 23.12.2023 21:32

Chemo bei Brustkrebs
 
Hallo zusammen,

bin leider an Brustkrebs erkrankt und das mit 32 Jahren. Er ist etwa 2,5 cm groß, schnell wachsend (G3), HER2 negativ und hormonabhängig. Gestreut hat er nicht.
Habe letzte Woche meine erste Chemo von 16 (4x EC alle 3 Wochen, 12x Paclitaxel wöchentlich) bekommen. Die ersten Tage ging es mir nicht so gut. Hat sich angefühlt wie eine Grippe. Nun geht es mir relativ gut außer dass ich müde und erschöpft bin.
Mir wurde gesagt, dass der Tumor durch die Chemo schrumpft. Merke aber noch nix. Habe Angst, dass sie nicht wirkt.

Hat jemand ähnliches erlebt? Wann habt ihr Erfolge gespürt?
Habt ihr die EC auch nur alle 3 Wochen bekommen? Habe schon öfters gehört, dass es manche auch alle 2 Wochen bekommen?!

Sonnenhut 27.12.2023 23:39

AW: Chemo bei Brustkrebs
 
Hallo Icecream!
Ich hatte 2022 im August mit 50 Jahren die Diagnose BK. G2, hormonabhängig, N0, M0, HER2 neu negativ, 2,7 cm groß.
Vor der OP 3 Wochen Antihormontherapie um zu sehen, wie der Tumor reagiert. Bin von 32% KI 67 Wert auf 5% gefallen. Also gefällt es dem Tumor gar nicht, Hormone wegzunehmen. Nach der OP wurde ein DCIS (Vorstufe BK) von 5 cm rund um den Tumor gefunden, der weder im MRT noch Mammographie sichtbar war. 9 Monate vor der Diagnose hatte ich noch ein unauffälliges Ultraschall der Brüste.

Ich hatte 4 EC alle 2 Wochen (mit Spritze für die weißen Blutkörperchen) und dann anschließend wöchentlich 12x Paclitaxel. Ich hatte erst die OP, dann 2 Monate später wegen mehrerer Untersuchungen (Oncotype) und Gentest erst Chemo (aber Antihormontherapie bis dahin), danach Bestrahlungen. Erst nach den Ergebnissen (Oncotype war 26, also höheres Risiko, dazu familiäre CHEK2 Genmutation) und Studieneinschluss war klar, dann doch eine Chemotherapie zu machen.

Mir ging’s während der Chemo ganz gut. Klar war ich ein bisschen müde am Chemotag, aber ich konnte die ganze Zeit 3x wöchentlich Sport machen. An einzelnen Tagen konnte ich halt nicht die Gartenarbeit machen wie sonst, also habe ich mehr Pausen gemacht. Bin wieder am arbeiten und bin jetzt in der Nachsorge. Ob der Tumor schrumpft wird man demnächst sehen, spätestens nach der OP. Ich habe die Chemo prophylaktisch gemacht, falls irgendwo noch Tumorzellen im Körper sind, die vielleicht vorher gestreut haben. Ich wünsche Dir alles Gute!

Simsni 02.01.2024 09:50

AW: Chemo bei Brustkrebs
 
Hallo, mich hat der Brustkrebs im Sommer 23 erwischt mit 42 Jahren. G3, her 2 positiv, Hormonrezeptor negativ, ki 67 bei 25-30%. Das DCIS war 9 cm groß, der invasive Tumor lt bildgebung 15mm. N0 und M0. Chemo erfolgte neoadjuvant. Hätten wir uns für das 12 x paclitacel, 4 x EC Schema entschieden, hätte ich das EC auch alle 3 Wochen erhalten. Ich habe dann allerdings mich für 6 x carboplatin und taxol sowie die duale Blockade alle 3 Wochen entschieden. Bei der ersten sono Kontrolle nach 2 Zyklen chemo war der Tumor kaum noch darstellbar. Nach der 4. gabe gar nicht mehr. Das hat sich dann bei der op so bestätigt. Es waren keine tumorzellen mehr nachweisbar. Ich denke ein bisschen braucht die chemo schon um ihre Wirkung zu zeigen. Ich habe die chemo übrigens relativ schlecht vertragen, heißt mir ging es immer ca 5-7 Tage richtig schlecht. Ich konnte oft einfach nur liegen, hatte viel Durchfall, trockene Schleimhäute, habe eine Thrombose bekommen… aber es war auszuhalten. Alles gute für dich

Taa 21.01.2024 18:42

AW: Chemo bei Brustkrebs
 
Hallo du Liebe,
ich bin im Januar 2023, mit nur 26 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Hormonabhängig, Her2 positiv, auch G3, 1,5 cm groß.
Der erste Kontrollultraschall wurde bei mir nach Beendigung der 4 EC - Chemos gemacht und da war der Tumor deutlich kleiner.
Mach dir jetzt noch keinen Kopf. Ich hatte allerdings nach der 2. EC das Gefühl dass er beim Tasten schon kleiner ist. Das hat mich durchhalten lassen da es mir sehr schlecht ging.
Bei der OP wurde dann festgestellt dass der Tumor durch die Chemo vollständig verschwunden war.
12 Paclitaxel sind übrigens ein Klacks gegen EC - finde ich zumindest.
Ich wünsche dir alles Gute!

wkzebra 22.01.2024 12:34

AW: Chemo bei Brustkrebs
 
Mich hat es vor 11 Jahren erwischt, mit 43.
G3, TN (triple negativ). Ich hatte zuerst die OP (weil ich das Mistding los sein wollte) und dann 4x EC alle drei Wochen gefolgt von 12x Pacli weekly.

Da der Tumor ja schon weg war, konnte man nicht mehr feststellen, ob die Chemo auf ihn wirkt, aber für mich war es trotzdem besser so.

Die Haare fielen mir erst an Tag 18 oder so nach der ersten Chemo aus - daher würde es mich nicht wundern, wenn auch eine Wirkung auf den Tumor erst nach einer ähnlich langen Zeit überhaupt erst sichtbar/führbar werden würde.

Icecream 29.01.2024 00:21

AW: Chemo bei Brustkrebs
 
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten:) Ich habe jetzt die 3. EC hinter mir. Ich habe das Gefühl, dass der Tumor kleiner geworden ist. Früher hatte man ihn schon durch einen dicken Pullover fühlen können, da er direkt unter der Haut sitzt. Jetzt muss man richtig rein drücken um ihn zu spüren.
Die 3. EC habe ich überhaupt nicht gut vertragen. Vor allem die Leukozyten Spritze danach finde ich furchtbar:(
Werden die wöchentliche Paclitaxel Chemos wirklich besser? Bekommt man da auch diese Leukozyten Spritzen? Da hat mein Körper ja gar keine Zeit mehr sich zu erholen…

Taa 03.02.2024 10:54

AW: Chemo bei Brustkrebs
 
Hey du!

Ich habe die ECs als sehr zermürbend empfunden.
Nach Pacli habe ich den Tag über viel geschlafen (es war aber eine „angenehme“ Müdigeit, im Vergleich zu der bei EC) und ich war am Tag darauf wieder fit und habe mich in meiner Haut wohl gefühlt.
Ich brauchte gar keine Spritzen mehr, habe aber gehört dass es vereinzelt manchmal noch einmal notwendig sein kann. Sicher aber nicht nach jeder der 12 Chemos.
Ich freue mich so sehr für dich dass der Tumor schon kleiner geworden ist! Da siehst du mal wie gut das Zeug hilft. 🙈

Sonnenhut 03.02.2024 15:17

AW: Chemo bei Brustkrebs
 
Hallo Icecream,
die Leuko Spritze bekommt man nur bei den 4 EC, da die Leukos gerade bei 2xwöchentlicher Gabe sonst ziemlich runtergingen und es medizinisch unbedingt notwendig ist. Bei alle 3 Wochen ist die Spritze nicht immer indiziert, es sei denn nach den Werten notwendig. Ich habe mich bei den 4EC alle 2 Wochen ziemlich gut gefühlt.

Bei den 12x Paclitaxel habe ich Hände und Füße prophylaktisch gekühlt, um eine Polyneuropathie zu verhindern. Ich hatte auch nur bis 2 Monate nach Ende von Paclitaxel leichtes Kribbeln oder Einschlafen in Hände und Füße. Danach war es komplett weg. Ich war nur sehr müde bei den Paclitaxel Infusionen, wahrscheinlich wegen den Cortisoninfusionen, die ja mit verabreicht werden.
Aber so konnte ich die Chemo halbwegs verschlafen und die Zeit wird nicht solange.

Icecream 04.03.2024 20:32

Chemo verschoben wegen Blutwerte…hat jemand Erfahrung?
 
Hallo zusammen,

ich mache gerade eine Chemotherapie. Die 4 EC’s habe ich schon hinter mir, bin gerade bei der 2. Pacli. Ich hätte letzte Woche meine 3. Pacli bekommen, leider waren meine Leukozyten so niedrig, dass die Chemo um eine Woche verschoben wurde. Jetzt habe ich Angst, dass das mein Therapieerfolg irgendwie beeinträchtigen könnte. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Werte sich innerhalb einer Woche verbessern. Ich habe gedacht, dass man in so einem Fall die Leukozyten Spritze bekommt?!

Hat jemand das auch schon mal erlebt? Haben sich eure Werte innerhalb einer Woche wirklich verbessert?

Viele Grüße

Jolina1975 05.03.2024 07:51

AW: Chemo bei Brustkrebs
 
Guten Morgen Icecream,

bei mir waren die Leukozyten während der Chemo auch einmal sehr niedrig. Meine Chemo war alle drei Wochen. Zwei Taxane und zweimal Antikörper. Zwar musste die Chemo nicht verschoben werden, aber es war auch schon grenzwertig. Nach meinen Erfahrungen stiegen meine Leukozyten immer nach einer Woche wieder an. Das mal mehr mal weniger, aber es war ein stetiger Anstieg. Ich drück dir weiterhin die Daumen und wünsche dir viel Kraft.

Viele Grüße, Jolina

allgaeu65 06.03.2024 09:39

AW: Chemo bei Brustkrebs
 
Hallo Icecream,

ich hatte damals das TAC Schema und hatte immer nach der Chemo (1 Woche nach der Gabe) eine Spritze Neulaxxxx bekommen für die Leukozyten.
Frage doch mal nach. Wäre nicht gerade produktiv wenn die Chemo verschoben wird.

Alles Gute 🍀


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.